Der Leichhardt River East Branch ist ein Fluss im Nordwesten des australischen Bundesstaates Queensland.
Leichhardt River East Branch | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Queensland, Australien | |
Flusssystem | Leichhardt River | |
Abfluss über | Leichhardt River → Golf von Carpentaria | |
Quelle | Black Mountain 21° 6′ 57″ S, 139° 44′ 25″ O-21.115833333333139.74027777778552 | |
Quellhöhe | 552 m[1] | |
Mündung | Leichhardt River westlich der McGodkin Range-20.523333333333139.735271 20° 31′ 24″ S, 139° 44′ 6″ O-20.523333333333139.735271 | |
Mündungshöhe | 271 m[1] | |
Höhenunterschied | 281 m | |
Sohlgefälle | 3,6 ‰ | |
Länge | 77,3 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Brumby Creek | |
Rechte Nebenflüsse | Rocky Creek, Charley Creek, Hutchinson Creek | |
Durchflossene Stauseen | Lake Mary Kathleen |
Wie der Leichhardt River ist der Fluss nach dem deutsch-australischen Forscher Ludwig Leichhardt (1813–1848) benannt.
Der Leichhardt River East Branch entspringt an den Nordhängen des Black Mountain, eines Berges südöstlich von Mount Isa, und fließt nach Norden durch unbesiedeltes Gebiet. Er unterquert den Barkly Highway östlich von Mount Isa und mündet circa 20 Kilometer nördlich des Highways in den Leichhardt River.
Der Leichhardt River hat folgende Nebenflüsse:[1]
Er durchfließt folgende Stauseen:[1]