geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Laubusbach ist ein knapp vierzehn Kilometer langer Mittelgebirgsbach im Taunus. Er entspringt im östlichen Hintertaunus, nordöstlich von Wolfenhausen und mündet bei Oberbrechen von rechts in den Emsbach.

Laubusbach
Der Laubusbach südlich von Oberbrechen
Der Laubusbach südlich von Oberbrechen

Der Laubusbach südlich von Oberbrechen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 258746
Lage Taunus

Deutschland

  • Hessen
    • Landkreis Limburg-Weilburg
Flusssystem Rhein
Abfluss über Emsbach Lahn Rhein → Nordsee
Quelle zwischen Wolfenhausen und Langebach in der Gemeinde Weilmünster
50° 22′ 53″ N,  22′ 32″ O
Quellhöhe 345 m ü. NN[1]
Mündung bei Oberbrechen in den Emsbach
50° 21′ 25″ N,  11′ 23″ O
Mündungshöhe 154 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 191 m
Sohlgefälle 14 
Länge 13,9 km[1]
Einzugsgebiet 28,1 km²[1]

Geographie


Die Quelle befindet sich etwa zwei Kilometer von Wolfenhausen entfernt im Walddistrikt "Laubus", unterhalb der Landstraße 3063. Er fließt durch Wolfenhausen, wo er bis unterhalb des Ortes auch noch Wolfenhauserbach heißt. In diesem Bereich mündet der Herrnwiesbach der auch im "Laubus", unmittelbar an der Hessenstraße, entspringt. Im weiteren Bachverlauf, talabwärts, in das mühlenreiche Laubusbachtal mit den Dörfern, Münster und Weyer, in den Goldenen Grund durch Oberbrechen. In der Nähe von Oberbrechen ist die Mündung in den Emsbach.


Bilder




Commons: Laubusbach (Emsbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Topografische Karte 1:25.000 und Datenbank WRRL Hessen

На других языках


- [de] Laubusbach

[en] Laubusbach

Laubusbach is a river of Hesse, Germany. It flows into the Emsbach in Oberbrechen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии