Der Langlo River ist ein Fluss im Süden des australischen Bundesstaates Queensland.
Langlo River | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Queensland, Australien | |
Flusssystem | Murray River | |
Abfluss über | Warrego River → Darling River → Murray River → Indischer Ozean | |
Quelle | südwestlich von Tambo 25° 17′ 49″ S, 145° 41′ 26″ O-25.296944444444145.69055555556372 | |
Quellhöhe | 372 m[1] | |
Mündung | Warrego River bei Meecha-26.541666666667146.10361111111280 26° 32′ 30″ S, 146° 6′ 13″ O-26.541666666667146.10361111111280 | |
Mündungshöhe | 280 m[1] | |
Höhenunterschied | 92 m | |
Sohlgefälle | 0,42 ‰ | |
Länge | 220 km[1] | |
Linke Nebenflüsse | Elizabeth Creek, Serpentine Creek, Toolong Creek, Westphalia Creek, Middle Creek, Whitechapel Creek, Mount Morris Creek, Cannon River (Middle Creek),[2] Ward River | |
Rechte Nebenflüsse | Langlo River West Head, Sandy Creek, Scrubby Creek, Bull Creek, Paddys Creek, Western Creek, Peters Creek, Woolshed Gully | |
Kleinstädte | Langlo Crossing | |
Gemeinden | Minnie Downs, Lumeah, Glanworth, Baykool, Mount Morris, Tyrone, Glenyarron, Meecha |
Er entsteht im südwestlich der Stadt Tambo am Zusammenfluss der Bäche Langlo River West Head und Elizabeth Creek und fließt nach Süden bis zur Kleinstadt Langlo Crossing. Dort wendet er seinen Lauf nach Südosten und mündet bei der Siedlung Meecha südlich von Charleville in den Warrego River.
Seine wichtigsten Nebenflüsse sind der Cannon River[2] (manchmal auch Middle Creek genannt[1]) und der Ward River[1][2].