geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Laire (auch L’Aire bezeichnet) ist ein rund 14 Kilometer langer Nebenfluss der Rhône, der im französischen Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes entspringt und im Schweizer Kanton Genf mündet.

Laire
L’Aire
Mündung der Laire in die Rhone
Mündung der Laire in die Rhone

Mündung der Laire in die Rhone

Daten
Gewässerkennzahl FR: V0420520, CH: 3241
Lage Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes und Schweiz, Kanton Genf
Flusssystem Rhône
Abfluss über Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Présilly (F)
46° 5′ 8″ N,  3′ 14″ O
Quellhöhe ca. 753 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Chancy (CH) in die Rhône
46° 8′ 49″ N,  57′ 58″ O
Mündungshöhe ca. 337 m ü. M.[2]
Höhenunterschied ca. 416 m
Sohlgefälle ca. 29 
Länge 14,3 km[3]
Einzugsgebiet 49,7 km²[4]

Verlauf


Die Pont de Veigy zwischen Avusy (CH) und Viry (F)
Die Pont de Veigy zwischen Avusy (CH) und Viry (F)

Die Laire entspringt im Gemeindegebiet von Présilly (F), fließt zuerst nordwärts und bildet, nachdem sie Viry durchquert hat, ab dem Bois de Rougemont die Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Sie verläuft nun Richtung Westen und markiert die Grenze der schweizerischen Gemeinden Soral und Avusy sowie der französischen Gemeinden Viry und Valleiry. Im Gemeindegebiet von Chancy (CH) tritt sie nun ganz auf Schweizer Staatsgebiet über und mündet gegenüber von Pougny (F) als linker Nebenfluss in die Rhône, die hier die Grenze zu Frankreich bildet.


Geschichte


Der Lauf der Laire wird seit der Antike genutzt. Es wurden Spuren aus der Römerzeit in der Nähe von Chancy entdeckt sowie ein burgundischer Friedhof aus dem 5. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert wurde die Kraft des Wassers für mehrere Mühlen entlang des Laufes verwendet, darunter mindestens drei in Avusy.


Siehe auch




Commons: Laire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. Gewässerinformationssystem Service d’Administration National des Données et Référentiels sur l’Eau (französisch) (Hinweise), abgerufen am 15. August 2014, gerundet auf volle Kilometer.
  4. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии