geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Küstriner Bach, auch als Küstrinchener Bach oder Küstrinchenbach bezeichnet, ist ein nordöstlich von Lychen im Norden Brandenburgs gelegenes Fließgewässer.

Küstriner Bach
Küstrinchener Bach, Küstrinchenbach
Küstrinchenbach als Flussabschnitt des Lychener Gewässers (grell blau), auch westlicher Ablauf der Scheitelhaltung bei Boitzenburg (pink) und auf zwei Wegen der Feldberger Seen (lila)
Küstrinchenbach als Flussabschnitt des Lychener Gewässers (grell blau), auch westlicher Ablauf der Scheitelhaltung bei Boitzenburg (pink) und auf zwei Wegen der Feldberger Seen (lila)

Küstrinchenbach als Flussabschnitt des Lychener Gewässers (grell blau), auch westlicher Ablauf der Scheitelhaltung bei Boitzenburg (pink) und auf zwei Wegen der Feldberger Seen (lila)

Daten
Lage Brandenburg
Flusssystem Elbe
Abfluss über Woblitz Havel Elbe → Nordsee
Quelle Großer Küstrinsee
53° 13′ 26″ N, 13° 22′ 35″ O
Quellhöhe 64,5 m
Mündung Oberpfuhl
53° 12′ 59″ N, 13° 19′ 44″ O

Länge knapp 7 km
Kleinstädte Lychen

Geografie


Der knapp 7 Kilometer lange Küstriner Bach ist ein naturnaher Abschnitt des Lychener Gewässers, eines linken Zuflusses der oberen Havel. im Naturpark Uckermärkische Seen. Er verbindet den Großen Küstrinsee mit dem Lychener Oberpfuhl und gehört zu den traditionellen Wasserwanderstrecken im Norden Brandenburgs.


Verlauf


Vom Großen Küstriner See läuft das Wasser mit einem Gefälle von 9,5 Metern auf einer Länge von etwa 7 Kilometern in den Oberpfuhl ab, der auf einer Höhe von 53,9 m ü. NHN liegt. Diese Gegebenheit wurde schon früh zum Holzflößen genutzt. Hierzu gab es vier Staustufen, mit denen der Bach abschnittsweise angestaut werden konnte.


Ökologie


Der Küstriner Bach weist eine hochwertige Bachfauna auf. Neben verschiedenen seltenen Arten wie dem Eisvogel und dem Bachneunauge gibt es eine Population der Kleinen Bachmuschel, die bundesweit vom Aussterben bedroht ist.

Um die Artenvielfalt im Bach zu erhalten, wurde in Zusammenarbeit mit dem World Wide Fund for Nature ein Leit- und Informationssystem für Kanuten erstellt. Der Bach darf zwischen Küstrinchen und Fegefeuer (ehemalige Floßschleuse IV) nur stromabwärts und dies nur bei einem Mindestpegel von 30 cm oder mehr befahren werden.



Commons: Küstriner Bach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Küstriner Bach

[en] Küstriner Bach

Küstriner Bach is a river of Brandenburg, Germany. It flows into the Oberpfuhl, which is drained by the Woblitz, near Lychen. It does not take its name from the town Küstrin (Kostrzyn nad Odrą) but from the village Küstrinchen and the Großer Küstriner See, both near Lychen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии