geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Künzbach ist ein rechter und nördlicher Zufluss der Elsava im unterfränkischen Landkreis Miltenberg im bayerischen Spessart.

Künzbach
Der Künzbach bei Sommerau. Im Bereich der Abbildung wurde der Künzbach durch den Bau der Ortsumgehung Sommerau verlegt.
Der Künzbach bei Sommerau. Im Bereich der Abbildung wurde der Künzbach durch den Bau der Ortsumgehung Sommerau verlegt.

Der Künzbach bei Sommerau. Im Bereich der Abbildung wurde der Künzbach durch den Bau der Ortsumgehung Sommerau verlegt.

Daten
Lage Sandstein-Spessart
  • Südwestlicher Sandstein-Spessart[1]

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Elsava Main Rhein → Nordsee
Quelle nordöstlich von Eichelsbach
49° 51′ 9″ N,  15′ 9″ O
Quellhöhe 286 m ü. NHN[2]
Mündung bei Sommerau in die Elsava
49° 49′ 39″ N,  15′ 44″ O
Mündungshöhe 167 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 119 m
Sohlgefälle 35 
Länge 3,4 km[2]
Einzugsgebiet ca. 6,4 km²[2]

Geographie



Verlauf


Der Künzbach (links) mündet in die Elsava
Der Künzbach (links) mündet in die Elsava

Der Künzbach, in alten Dokumenten auch Kinzbach genannt, entspringt auf einer Höhe von 286 m ü. NHN nordöstlich von Eichelsbach im schon tief eingeschnittenen und bewaldeten Künzbachgrund zwischen dem Faulenberg (ca. 384 m ü. NHN) im Osten und dem Eichelsberg (ca. 406 m ü. NHN) im Westen.

Er verläuft in südliche Richtung, vorbei am Schafhof nach Sommerau, einem Ortsteil von Eschau. Dort unterquert der Künzbach die Staatsstraße 2308 und mündet schließlich kurz vor dem Stauwehr der Lohmühle auf einer Höhe von 167 m ü. NHN von rechts in die Elsava.

Der etwa 3,4 km lange Lauf des Künzbachs endet ungefähr 119 Höhenmeter unterhalb seiner Quelle, er hat somit ein mittleres Sohlgefälle von circa 35 ‰.


Einzugsgebiet


Das etwa 6,4 km² große Einzugsgebiet des Künzbachs liegt im Spessart und wir durch ihn über die Elsava, den Main und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

Die höchste Erhebung ist die Häuschenshöhe mit 411 m ü. NHN im Norden des Einzugsgebiets.

Das Einzugsgebiet im Bereich des Oberlaufs ist zum größten teil bewaldet.


Zuflüsse



Flusssystem Elsava



Siehe auch




Commons: Künzbach (Elsava) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Otto Klausing: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 151 Darmstadt. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1967. → Online-Karte (PDF; 4,3 MB)
  2. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии