geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Köttelbeck (auch: Kötelbeck, niederdt. „Köttel“ = Kot, Unrat) ist ein 5,5 Kilometer langer Heidebach in der südlichen Lüneburger Heide. Er entspringt in einem kleinen Sumpf östlich der Landstraße von Steinhorst nach Räderloh im Landkreis Gifhorn, fließt dann mehr als drei Kilometer fast schnurgerade durch das Postmoor nach Westen und mündet am Südrand von Bargfeld im Landkreis Celle von links (Osten) in die Lutter.

Köttelbeck
Kötelbeck
Der Köttelbeck in Bargfeld, kurz vor der Mündung in die Lutter
Der Köttelbeck in Bargfeld, kurz vor der Mündung in die Lutter

Der Köttelbeck in Bargfeld, kurz vor der Mündung in die Lutter

Daten
Lage Niedersachsen, Deutschland
Flusssystem Weser
Abfluss über Lutter Lachte Aller Weser → Nordsee
Quelle südöstlich von Räderloh
52° 43′ 10″ N, 10° 24′ 55″ O
Quellhöhe 82 m ü. NN
Mündung im Süden von Bargfeld
52° 42′ 3″ N, 10° 20′ 41″ O
Mündungshöhe 61 m ü. NN
Höhenunterschied 21 m
Sohlgefälle 3,8 
Länge 5,5 km
Der Köttelbeck (rechts des Weges) im Postmoor, östlich von Bargfeld (im NSG Lutter)
Der Köttelbeck (rechts des Weges) im Postmoor, östlich von Bargfeld (im NSG Lutter)

In der Erzählung Caliban über Setebos von Arno Schmidt wird er geschildert, auch als ein symbolisches Gewässer, das der Ich-Erzähler auf seinem Weg in den Hades überschreitet.


На других языках


- [de] Köttelbeck

[en] Köttelbeck

Köttelbeck is a small river of Lower Saxony, Germany. It flows into the Lutter near Eldingen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии