geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Körös [ˈkørøʃ] (rumänisch Criș; deutsch Kreisch) ist ein Fluss im Osten der Großen Ungarischen Tiefebene, der von Siebenbürgen (Westteil Rumäniens) in westlicher Richtung nach Ungarn und in die Theiß fließt.

Körös
Kreisch, Criș
Körös bei Mezőberény
Körös bei Mezőberény

Körös bei Mezőberény

Daten
Lage Ungarn
Flusssystem Donau
Abfluss über Theiß Donau → Schwarzes Meer
Ursprung Zusammenfluss von Kettős-Körös (Crișul Dublu) und Sebes-Körös (Crișul Repede) bei Gyomaendrőd
46° 42′ 2″ N, 21° 16′ 9″ O
Mündung bei Csongrád in die Theiß
46° 43′ 2″ N, 20° 11′ 18″ O

Länge 91,3 km
Einzugsgebiet 27.537 km²[1] (nach anderen Quellen 27.500 km²)
Abfluss[1] MQ
100 m³/s
Rechte Nebenflüsse Sebes-Körös
Kleinstädte Gyula, Békés, Mezőberény, Gyomaendrőd, Kunszentmárton
Die Kreisch mit ihren drei Quellflüssen Schnelle, Schwarze und Weiße Kreisch
Die Kreisch mit ihren drei Quellflüssen Schnelle, Schwarze und Weiße Kreisch

Die Kreisch mit ihren drei Quellflüssen Schnelle, Schwarze und Weiße Kreisch

Körös
Körös

Körös

Die Körös hat drei größere Quellflüsse:

Weiße und Schwarze Kreisch vereinigen nahe der Stadt Gyula zur Kettős-Körös (Doppelten Kreisch, rumänisch Crișul Dublu). Nach 37,3 km vereinigt sich diese in der Nähe der Stadt Gyomaendrőd mit der

Flussabwärts von dieser Vereinigung wird der Fluss Körös oder Hármas-Körös („Dreifache Kreisch“, rumänisch Crișul Triplu) genannt. Die Körös hat eine Länge von 91,3 km und fließt nach Westen bis zu ihrer Mündung in die Theiß in der Nähe von Csongrád.

Die gesamte Länge dieser Flüsse ist 741,3 km und das Einzugsgebiet 27.537 km².

Alle drei Zuflüsse entspringen im Apuseni-Gebirge im Westen Rumäniens. Ab ihrem Zusammenfluss sind die letzten 195 km bis zur Theißmündung fast völlig eben. Bis zu ihrer Regulierung im 19. und 20. Jahrhundert formte die Körös ein weites Sumpfgebiet; davon zeugen heute noch zahlreiche Altarme. Auf dem Gemeindegebiet Toboliu endet der Canalul Colector Criș, der Hauptkanal des Drainagesystems der Fläche zwischen den Quellflüssen Crișul Repede und Crișul Negru.

Archäologische Funde im Gebiet des Flusses gaben der neolithischen Körös-Kultur ihren Namen. Im Altertum finden sich die Namensformen Crisus, Grisia, Crisia oder Gerasus.


Schwarze Kreisch


Die Schwarze Kreisch hat eine Länge von 144 km, die Quelle liegt in den Westrumänischen Karpaten in der Nähe von Băița (ung. Rézbánya). Sie fließt durch die Städte Nucet, Ștei (ung. Vaskohsziklás) und Beiuș (ung. Belényes).


Literatur




Commons: Körös – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Artikel Körös in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D060750~2a%3DK%C3%B6r%C3%B6s~2b%3DK%C3%B6r%C3%B6s

На других языках


- [de] Körös

[en] Körös

The Körös (Hungarian pronunciation: [ˈkørøʃ]) or Criș (Romanian pronunciation: ['kriʃ]) (German: Kreisch) is a river in eastern Hungary and western Romania. Its length is 128.6 km (79.9 mi) from the confluence of its two source rivers Fehér-Körös (Crișul Alb) and Fekete-Körös (Crișul Negru) to its outflow into the Tisza. Its drainage basin area is 27,537 km2 (10,632 sq mi).[3]: 22  It has three source rivers, all of which have their origin in the Apuseni Mountains in Transylvania, Romania: Crișul Alb (Fehér-Körös), Crișul Negru (Fekete-Körös) and Crișul Repede (Sebes-Körös). The confluence of the rivers Fehér-Körös (Crișul Alb) and Fekete-Körös (Crișul Negru) is near the town Gyula. The Körös downstream from Gyula is also called the Kettős-Körös (Hungarian for "double Körös"). 37.3 km further downstream, near Gyomaendrőd, the Sebes-Körös (Crișul Repede) joins the Criș/Körös. The section downstream from Gyomaendrőd is also called the Hármas-Körös (Hungarian for "triple Körös"). The Körös flows into the Tisza River near Csongrád.

[es] Río Criș

El río Criș (en húngaro Körös) es el nombre de un río que trascurre por el oeste de Rumanía y el este de Hungría. Está formado por la confluencia de los ríos Crișul Alb y Crișul Negru, cerca de Ghiula (ciudad húngara, en la proximidad de la frontera con Rumanía). El río Crișul Repede se incorpora al río Criș, cerca de Gyoma (igual que Ghiula). Los tres ríos tienen su fuente en los montes Apuseni, en Rumania. El Criș fluye hasta desembocar, por la margen izquierda, en el río Tisza, junto a Csongrád.

[it] Körös (fiume)

Il Cris (Körös in ungherese, in rumeno Criș, in tedesco Kreisch) è un fiume dell'Ungheria orientale affluente di sinistra del Tibisco presso Csongrád.

[ru] Кёрёш

Кё́рёш (венг. Körös) — река в юго-восточной Венгрии, левый приток Тисы. Крупнейший приток — Шебеш-Кёрёш (правый). В низовье Кёрёш судоходен.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии