geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Königsgraben ist ein Fließgewässer in Sachsen-Anhalt und in Brandenburg.

Königsgraben

Bild gesucht BW
Daten
Lage Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Deutschland
Flusssystem Havel
Abfluss über Havel Elbe → Nordsee
Quelle südlich von Derben
52° 24′ 30″ N, 12° 0′ 10″ O
Mündung östlich von Böhne in die Havel
52° 33′ 43″ N, 12° 18′ 43″ O

Die Quelle des ca. 30 km langen Flusses befindet sich östlich der Alten Elbe und der Landesstraße L 54, nördlich des Elbe-Havel-Kanals und südlich von Derben, einem Ortsteil der Einheitsgemeinde Elbe-Parey im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Von dort fließt er weitgehend in nordöstlicher Richtung und unterquert nördlich von Scharteucke die B 107. Südwestlich, westlich und nördlich (bis zur Unterquerung der B 107) von Scharteucke heißt der Fluss vorübergehend „Schaugraben“. Er erreicht dann das Land Brandenburg und unterquert nördlich von Zollchow die L 96. Er mündet östlich von Böhne, einem Stadtteil von Rathenow, in die Havel. Südwestlich von Böhne und nördlich des Königsgrabens erstreckt sich das 83,72 ha große Naturschutzgebiet Großes Fenn.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии