Der Kukadi oder Kukdi (Hindiकुकडी नदी; Marathiकुकडी नदी) ist ein ca. 125 km langer Nebenfluss des Ghod im Distrikt Pune im Bundesstaat Maharashtra im Westen Indiens.
ca. 12 km nordwestlich von Shirur in den Ghod18.85574.306666666667570 18°51′18″N, 74°18′24″O18.85574.306666666667570
Mündungshöhe
570m
Höhenunterschied
ca.160m
Sohlgefälle
ca.1,3‰
Länge
125km
Einzugsgebiet
2000km²
Durchflossene Stauseen
Manikdoh-Talsperre, Yedagaon-Talsperre
Mittelstädte
Junnar
Kukadi bei Nighoj
Kukadi bei Nighoj
Verlauf
Der Kukadi entspringt auf der Ostseite der Westghats beim Ort Naneghat; bereits nach etwa 20 km wird er vom Manikdoh-Staudamm gestaut. Er fließt in Richtung Südosten nördlich an der Stadt Junnar vorbei und wird nach weiteren ca. 20 km – zusammen mit dem von Nordwesten kommenden Pushpawati – erneut gestaut. Bis zu seiner Mündung in den Fluss Ghod ca. 12 km westlich von Shirur sind es weitere 50 km.
Besonderheiten
Ungefähr 12 Kilometer vor seiner Mündung durchfließt der Kukadi beim Ort Nighoj ein felsiges Gebiet, dessen Ufer durch jahrtausendelange Erosion – vor allem während der sommerlichen Monsunzeit – zu eigenartigen Formen (potholes) ausgewaschen wurden.
Sehenswürdigkeiten
Etwa 12 km südöstlich der Quelle befindet sich beim Ort Pur der mittelalterliche Kukdeshwar-Tempel.[1]
In der näheren Umgebung der Stadt Junnar liegen mehrere buddhistische Höhlenklöster und Bergforts.
Weblinks
Commons: Kukadi– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии