geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Kronach ist ein etwa acht Kilometer langer Fluss im oberfränkischen Landkreis Kronach, der aus dem Zusammenfluss von Kremnitz und Grümpel entsteht. Erstmals erwähnt wurde er im 15. Jahrhundert mit dem Namen „Cranach“.

Kronach
Die Kronach am Kaulanger in Kronach
Die Kronach am Kaulanger in Kronach

Die Kronach am Kaulanger in Kronach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 241446
Lage Deutschland
  • Bayern
    • Oberfranken
      • Landkreis Kronach
Flusssystem Rhein
Abfluss über Haßlach Rodach Main Rhein → Nordsee
Ursprung Zusammenfluss von Kremnitz und Grümpel bei Wilhelmsthal
50° 17′ 52″ N, 11° 22′ 0″ O
Quellhöhe 356 m ü. NN
Mündung bei Kronach in die Haßlach
50° 14′ 13″ N, 11° 19′ 14″ O
Mündungshöhe ca. 305 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 51 m
Sohlgefälle ca. 6,4 
Länge 7,9 km[1]  (mit Kremnitz und Finsterbach 27,6 km)
Einzugsgebiet 124,15 km²[2]
Abfluss am Pegel Steinberg[3]
AEo: 94,3 km²
Lage: 7,9 km oberhalb der Mündung
NNQ (13.07.1976)
MNQ 1948–2006
MQ 1948–2006
Mq 1948–2006
MHQ 1948–2006
HHQ (28.12.1947)
8 l/s
106 l/s
1,61 m³/s
17,1 l/(s km²)
23,6 m³/s
58,4 m³/s
Mündung der Kronach (rechts) in die Haßlach (links). Beide Flüsse führen Hochwasser, das durch die Regenfälle verursacht wurde, die zum Hochwasser in Mitteleuropa 2013 führten
Mündung der Kronach (rechts) in die Haßlach (links). Beide Flüsse führen Hochwasser, das durch die Regenfälle verursacht wurde, die zum Hochwasser in Mitteleuropa 2013 führten

Mündung der Kronach (rechts) in die Haßlach (links). Beide Flüsse führen Hochwasser, das durch die Regenfälle verursacht wurde, die zum Hochwasser in Mitteleuropa 2013 führten


Geographie



Verlauf


Die Kronach entsteht durch den Zusammenfluss von Kremnitz und Grümpel südlich von Wilhelmsthal. Sie fließt zunächst in südlicher Richtung durch die Orte Steinberg und Friesen. Von dort aus fließt sie in südwestlicher Richtung durch Dörfles nach Kronach, wo sie nach insgesamt acht Kilometern von links in die Haßlach mündet.


Quellbäche


Kremnitz

Die Kremnitz entspringt nordöstlich von Reichenbach und durchfließt die Orte Geschwend und Gifting, bis sie sich nach zirka 17,6 Kilometern südlich von Wilhelmsthal mit der Grümpel vereinigt.

Grümpel

Die Grümpel entspringt südlich der Gemeinde Tschirn und fließt auf zirka 12,5 Kilometern Länge durch Effelter und Wilhelmsthal; südlich von Wilhelmsthal vereinigt sie sich mit der Kremnitz zur Kronach.


Zuflüsse



Flusssysteme


Eigenes Flusssystem
Flusssystem Haßlach



Einzelnachweise


  1. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Main, Seite 18 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 3,3 MB)
  2. Verzeichnis der Bach- und Flussgebiete in Bayern – Flussgebiet Main, Seite 19 des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, Stand 2016 (PDF; 3,3 MB)
  3. Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch Rheingebiet, Teil II 2006 Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 74, abgerufen am 7. März 2021, Auf: regierung.unterfranken.bayern.de (PDF, deutsch, 23,6 MB).

На других языках


- [de] Kronach (Haßlach)

[en] Kronach (Haßlach)

The Kronach is a river in Upper Franconia, Bavaria, Germany. It is about 8 km (5.0 mi) long and is formed from the confluence of the rivers Kremnitz and Grümpel, south of Wilhelmsthal. Including its source rivers Kremnitz and Finsterbach, it is 27.6 km (17.1 mi) long.[1] From there it flows in a generally southerly direction to its confluence with the Haßlach at the town of Kronach. The ST2200 road, which connects those two places, follows its valley.

[ru] Кронах (река)

Кронах (нем. Kronach) — небольшая река в Германии, протекает по Верхней Франконии (земля Бавария), речной индекс 241446[1]. Площадь бассейна составляет 124,15 км²[1]. Длина реки 8 км[1]. Высота истока 356 м[2]. Высота устья 305 м[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии