geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Kreuzbach, im Oberlauf zunächst Hagenbach und dann Grenzbach genannt, ist ein 21 km langer, orografisch linker Nebenfluss des Strudelbachs in Baden-Württemberg, Deutschland.

Kreuzbach
Abschnittnsamensfolge: Hagenbach → Grenzbach → Kreuzbach
Der Kreuzbach in Aurich
Der Kreuzbach in Aurich

Der Kreuzbach in Aurich

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2384582
Lage Neckarbecken
  • Östlicher Hagenschieß
  • Enz-Grenzbach-Heckengäu
  • Südlicher Strohgäurand[1]

Baden-Württemberg

  • Enzkreis
    • Gde. Wimsheim
    • Gde. Mönsheim
    • Gde. Wiernsheim
  • Landkreis Ludwigsburg
    • Gde. Eberdingen
  • Enzkreis
    • Stadt Mühlacker
    • Stadt Vaihingen an der Enz
Flusssystem Rhein
Abfluss über Strudelbach Enz Neckar Rhein → Nordsee
Quelle Quellteich des Quellastes Hagenbach ca. 2,4 km westlich der Ortsmitte von Wimsheim am Waldschlösschen
48° 50′ 54″ N,  47′ 42″ O
Quellhöhe ca. 475 m ü. NHN[LUBW 1]
Mündung in Enzweihingen in den Strudelbach
48° 54′ 45″ N,  58′ 47″ O
Mündungshöhe ca. 209 m ü. NHN[LUBW 1]
Höhenunterschied ca. 266 m
Sohlgefälle ca. 12 
Länge 21,3 km[LUBW 2]
Einzugsgebiet 71,657 km²[LUBW 3]

Geographie



Verlauf


Der Bach entspringt als Hegenbach im Wald westlich von Wimsheim auf einer Höhe von 475 m ü. NHN beim sogenannten Waldschlösschen. Er läuft etwa ostwärts auf Wimsheim zu und wird etwa ab der Ortsgrenze Grenzbach genannt. In nordöstliche Richtung durchfließt er Wimsheim und Mönsheim und erreicht Iptingen, ab dessen Ortsrand er Kreuzbach genannt wird. Nun in nördliche bis nordöstliche Richtungen fließend, erreicht der Kreuzbach nach etwa 3 km den 329 m hohen Sonnenberg, um den er an der Westseite zieht. Anschließend wendet sich der Lauf des Kreuzbaches etwas östlich von Großglattbach nach Osten. An der Wende mündet noch im Norden des Sonnenbergs der von Westen kommende Glattbach. Weiter in östliche Richtungen fließend, passiert der Bach Aurich und mündet schließlich im Süden von Enzweihingen in den Strudelbach.

Bei einem Höhenunterschied von 265 Höhenmeter beträgt das mittlere Sohlgefälle etwa 12 ‰. Sein 71,7 km² großes Einzugsgebiet entwässert über Strudelbach und dann Enz, Neckar und Rhein zur Nordsee.


Zuflüsse


Liste der Zuflüsse von der Quelle zur Mündung. Gewässerlänge[LUBW 2], Einzugsgebiet[LUBW 4] und Höhe[LUBW 1] nach den entsprechenden Layern auf der Onlinekarte der LUBW. Andere Quellen für die Angaben sind vermerkt.
Auswahl.


Einzelnachweise



LUBW


Amtliche Online-Gewässerkarte mit passendem Ausschnitt und den hier benutzten Layern: Lauf und Einzugsgebiet des Kreuzbachs
Allgemeiner Einstieg ohne Voreinstellungen und Layer: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)

  1. Höhe nach dem Höhenlinienbild auf dem Hintergrundlayer Topographische Karte.
  2. Länge nach dem Layer Gewässernetz (AWGN).
  3. Einzugsgebiet aufsummiert aus den Teileinzugsgebieten nach dem Layer Basiseinzugsgebiet (AWGN).
  4. Einzugsgebiet nach dem Layer Basiseinzugsgebiet (AWGN).
  5. Länge abgemessen auf dem Hintergrundlayer Topographische Karte.
  6. Einzugsgebiet abgemessen auf dem Hintergrundlayer Topographische Karte.

Andere Belege


  1. Friedrich Huttenlocher, Hansjörg Dongus: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 170 Stuttgart. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1949, überarbeitet 1967. → Online-Karte (PDF; 4,0 MB)

Literatur





На других языках


- [de] Kreuzbach (Strudelbach)

[en] Kreuzbach (Strudelbach)

Kreuzbach is a river of Baden-Württemberg, Germany. It is a left tributary of the Strudelbach in Enzweihingen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии