Der Krättenbach entspringt heute im nordöstlichen Teil von Rommelshausen und führt innerorts nur noch bei Starkregen Wasser.[2] Er unterquert am Ortsrand die Bahnstrecke Stuttgart-Bad Cannstatt–Nördlingen, verläuft entlang der Kläranlage Krättenbach und unterquert anschließend den Teiler der Bundesstraßen 14 und 29. Unmittelbar danach mündet er nach etwa 0,6km von rechts in den Schüttelgraben.
Einer älteren Karte zufolge begann er früher seinen Lauf etwas vor der heutigen südwestlichen Dorfgrenze am Wasserreservoir beim Sportplatz und durchquerte dann den Ort in offenem, dauerhaft wasserführendem Lauf, er war damals also über 2km lang.[3][4]
Krättenbach
Verlauf des Krättenbachs in Rommelshausen
Weggraben, der zum Krättenbach führt
Krättenbach ohne Wasser
Dole an der Bahnlinie
Wasserführender Krättenbach nördlich der Kläranlage
Friedrich Huttenlocher, Hansjörg Dongus: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt170 Stuttgart. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1949, überarbeitet 1967. →Online-Karte (PDF; 4,0MB)
Hansjörg Dongus: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt171 Göppingen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1961. →Online-Karte (PDF; 4,3MB)
Literatur
Topographische Karte 1:25.000 Baden-Württemberg, als Einzelblatt Nr.7121 Cannstatt
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии