geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Krättenbach ist ein nur knapp 0,6 km langer Bach, der im Süden von Waiblingen von links in den Schüttelgraben mündet.

Krättenbach
Krättenbach an der Bundesstraße
Krättenbach an der Bundesstraße

Krättenbach an der Bundesstraße

Daten
Gewässerkennzahl DE: 23836942
Lage Neckarbecken
  • Waiblinger Bucht
    • Remstaltraufbucht
    • Schmidener Feld
    • Marbach-Waiblinger Täler

Baden-Württemberg

Flusssystem Rhein
Abfluss über Schüttelgraben Rems Neckar Rhein Nordsee
Ursprung Nordosten von Rommelshausen
48° 48′ 49″ N,  19′ 28″ O
Quellhöhe ca. 248 m ü. NHN[1]
Mündung Nördlich des Bundesstraßen-Teilers
48° 49′ 9″ N,  19′ 38″ O
Mündungshöhe ca. 234 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 14 m
Sohlgefälle ca. 23 
Länge 600 m[1]
Einzugsgebiet 2,33 km²[1]

Geographie



Verlauf


Der Krättenbach entspringt heute im nordöstlichen Teil von Rommelshausen und führt innerorts nur noch bei Starkregen Wasser.[2] Er unterquert am Ortsrand die Bahnstrecke Stuttgart-Bad Cannstatt–Nördlingen, verläuft entlang der Kläranlage Krättenbach und unterquert anschließend den Teiler der Bundesstraßen 14 und 29. Unmittelbar danach mündet er nach etwa 0,6 km von rechts in den Schüttelgraben.

Einer älteren Karte zufolge begann er früher seinen Lauf etwas vor der heutigen südwestlichen Dorfgrenze am Wasserreservoir beim Sportplatz und durchquerte dann den Ort in offenem, dauerhaft wasserführendem Lauf, er war damals also über 2 km lang.[3][4]


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
  2. Hans-Dieter Wolz: Im einstigen Sumpf ist heute das Dorfzentrum. Stuttgarter Nachrichten, 26. September 2017, abgerufen am 17. Juli 2022.
  3. Friedrich Huttenlocher, Hansjörg Dongus: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 170 Stuttgart. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1949, überarbeitet 1967. → Online-Karte (PDF; 4,0 MB)
  4. Hansjörg Dongus: Geographische Landesaufnahme: Die naturräumlichen Einheiten auf Blatt 171 Göppingen. Bundesanstalt für Landeskunde, Bad Godesberg 1961. → Online-Karte (PDF; 4,3 MB)

Literatur




Commons: Krättenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии