geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Kootenay River, in den Vereinigten Staaten Kootenai River, ist ein 780 km (508 km davon in British Columbia) langer orographisch linker Nebenfluss des Columbia River in der kanadischen Provinz British Columbia und in den US-Bundesstaaten Montana und Idaho. Er entwässert ein Gebiet von 50.300 km² (37.700 km² davon in Kanada)[2] und hat eine mittlere Abflussmenge von 868 m³/s.[3] Sein Name geht auf die hier ansässigen Kutenai oder Ktunaxa zurück.

Kootenay River
Kootenai River
Kootenay River im Kootenay-Nationalpark in British Columbia
Kootenay River im Kootenay-Nationalpark in British Columbia

Kootenay River im Kootenay-Nationalpark in British Columbia

Daten
Gewässerkennzahl US: 384301
Lage Montana, Idaho (USA),
British Columbia (Kanada)
Flusssystem Columbia River
Abfluss über Columbia River → Pazifischer Ozean
Quellgebiet westlich des Kootenay-Nationalparks in den Rocky Mountains
51° 4′ 12″ N, 116° 23′ 27″ W
Quellhöhe ca. 1250 m
Mündung in den Columbia River bei Castlegar (British Columbia)
49° 19′ 0″ N, 117° 39′ 4″ W
Mündungshöhe 417 m[1]
Höhenunterschied ca. 833 m
Sohlgefälle ca. 1,1 
Länge 780 km[2]
Einzugsgebiet 50.300 km²[2]
Abfluss[3] MQ
868 m³/s
Linke Nebenflüsse Vermilion River, Palliser River, White River, Lussier River, Bull River, Elk River, Fisher River
Rechte Nebenflüsse St. Mary River, Yaak River, Moyie River, Goat River, Duncan River, Slocan River
Durchflossene Stauseen Lake Koocanusa, Kootenay Lake
Kleinstädte Bonners Ferry, Creston, Nelson, Castlegar
Kootenai River in Montana, südlich des Libby Dam
Kootenai River in Montana, südlich des Libby Dam

Kootenai River in Montana, südlich des Libby Dam

Lage der Staudämme am Kootenay River
Lage der Staudämme am Kootenay River

Lage der Staudämme am Kootenay River


Verlauf


Der Kootenay River entspringt im Kootenay-Nationalpark in den Rocky Mountains im Osten von British Columbia. Danach fließt er südwärts in Richtung USA. Bei Wardner fließt er dann in den Stausee Lake Koocanusa, der nahe der Grenze zwischen Kanada und den USA liegt. Wenig später überquert er die Grenze und nimmt die Flüsse Fisher River, Yaak River und Moyie River auf. Bei Creston überquert er wieder die Grenze nach Kanada und fließt in den Kootenay Lake. Bei Nelson verlässt er den See wieder und fließt nun in Richtung Südwesten. Bei Castlegar mündet er schließlich in den Columbia River. Das Tal des Kootenay River bildet die Grenze zwischen den Selkirk Mountains im Westen und den Purcell Mountains im Osten.[4]


Wasserkraftwerke und Staudämme


Am Flusslauf des Kootenay River befinden sich sieben Wasserkraftwerke mit zugehörigen Staudämmen. In Abflussrichtung sind dies:


Nebenflüsse


Linke: Vermilion River, Palliser River, White River, Lussier River, Bull River, Elk River, Fisher River

Rechte: St. Mary River, Yaak River, Moyie River, Goat River, Duncan River, Slocan River


Pläne zur Fluss-Umleitung


In den 1970er Jahren wurde vorgeschlagen, den Kootenay River im Rocky Mountain Trench in den Columbia Lake umzuleiten, aus dem der Columbia River entspringt. In der Nähe von Fairmont Hot Springs und Canal Flats fließt der Kootenay River nämlich in einer Entfernung von nur etwa einer Meile am Columbia Lake vorbei. Eine Umleitung des Kootenay hätte für höhere Energiegewinnung der Staudämme am Columbia River gesorgt. Das Projekt wurde von Ökologen sowie von Bewohnern der Region jedoch wegen möglicher Überschwemmungen und der Schädigung des Tourismus stark kritisiert.

Da der Kootenay Gletscherwasser aus dem Gebirge transportiert, wäre zum einen die Temperatur des Columbia stark abgesunken. Der Columbia Lake und der flussabwärts gelegene Windermere Lake sind beliebt bei Schwimmern und Bootsfahrern, weswegen erhebliche Nachteile für den Tourismus befürchtet wurden. Zum anderen wäre durch die höheren Wassermengen die Gefahr von Überschwemmungen gestiegen. Deswegen wurde das Projekt niemals durchgesetzt.


Trivia


Die 35-minütige Fahrt mit der Autofähre über den Kootenay Lake zwischen Balfour und Kootenay Bay gilt als „längste kostenlose Fährfahrt“ der Welt.



Commons: Kootenay River – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Kootenai River im Geographic Names Information System des United States Geological Survey
  2. The Atlas of Canada – Rivers (Memento vom 22. Januar 2013 im Internet Archive) (englisch)
  3. Kootenai Subbasin Plan, Northwest Power and Conservation Council
  4. Stuart S. Holland: Landforms of British Columbia - A Physiographic Outline. (PDF) BC Department of Mines and Petroleum Resources, 1976, S. 78ff., abgerufen am 9. Dezember 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Kootenay River

[en] Kootenay River

The Kootenay[7] or Kootenai[2] river is a major river in the Northwest Plateau, in southeastern British Columbia, Canada, and northern Montana and Idaho in the United States. It is one of the uppermost major tributaries of the Columbia River, the largest North American river that empties into the Pacific Ocean. The Kootenay River runs 781 kilometres (485 mi) from its headwaters in the Kootenay Ranges of the Canadian Rockies, flowing from British Columbia's East Kootenay region into northwestern Montana, then west into the northernmost Idaho Panhandle and returning to British Columbia in the West Kootenay region, where it joins the Columbia at Castlegar.

[es] Río Kootenay

El río Kootenay (también Kotenai) ([en inglés, Kootenay River) es un largo río del oeste de América del Norte, uno de los principales afluentes del río Columbia. El río es uno de los pocos ríos del continente que nace en Canadá, y tras un recorrido por Estados Unidos, vuelve a territorio canadiense. Tiene una longitud de 780 km y drena una cuenca de 50.300 km² —mayor que países como Eslovaquia y la República Dominicana—, de los que solamente 12.600 km² pertenecen a los EE. UU.[1]

[it] Kootenay (fiume)

Il Kootenay o Kootenai è un fiume dell'America settentrionale, lungo quasi 800 chilometri. Nasce sulle Montagne Rocciose Canadesi, dapprima scorre Columbia Britannica sudorientale (Canada) e poi nel nord di Montana e Idaho (Stati Uniti d'America), infine confluise nel Columbia.

[ru] Кутеней (река)

Ку́теней (англ. Kootenay River) — крупная река на юго-востоке канадской провинции Британская Колумбия и на севере американских штатов Монтана и Айдахо. Это один из важнейших притоков реки Колумбия, несущей свои воды в Тихий океан. Длина Кутенея составляет 780[1] км. Площадь водосбора — 50 298[2] км². Кутеней берёт начало в районе горного хребта Биверфут в Канадских Скалистых горах и протекает через восток Британской Колумбии, северо-запад штата Монтана и крайний север штата Айдахо, после чего вновь возвращается на территорию Канады и впадает в реку Колумбия в городе Каслгар. Питание его верховий происходит за счёт воды высокогорных ледников. На большей части своего течения река протекает через малонаселённую гористую местность.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии