Der Klettengraben ist ein linker Zufluss des Bruckbachs bei Westheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Klettengraben | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Bruckbach (Wörnitz) → Wörnitz → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | bei Westheim-Ostheim 49° 0′ 53″ N, 10° 41′ 35″ O49.0147310.69307481 | |
Quellhöhe | ca. 481 m ü. NHN[1] | |
Mündung | bei Ostheim in den Bruckbach49.0143810.6842455 49° 0′ 52″ N, 10° 41′ 3″ O49.0143810.6842455 | |
Mündungshöhe | ca. 455 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 26 m | |
Sohlgefälle | ca. 39 ‰ | |
Länge | ca. 660 m[1] |
Der Klettengraben entspringt auf einer Höhe von 481 m ü. NHN südöstlich von Ostheim unweit der Kreisstraße WUG 29. Er fließt beständig in westliche Richtung durch eine Offenlandschaft. Er fließt nach einem Lauf von rund 700 Metern auf einer Höhe von 455 m ü. NHN südlich von Ostheim unweit der Bundesstraße 466 von links in den Bruckbach.