geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Kleine Landgraben bei Altentreptow in Mecklenburg-Vorpommern liegt in einem Urstromtal, ist 16 km lang, hat zwei Fließrichtungen und Mündungen. Er wird von seitlichen Zuflüssen gespeist und hat im Scheitelbereich eine Pseudobifurkation. Seinen Namen trägt er, weil hier die Landesgrenze von Mecklenburg-Strelitz verlief.

Kleiner Landgraben
Peene-Südkanal, Landgraben, Kleiner Landgraben und Großer Landgraben
Peene-Südkanal, Landgraben, Kleiner Landgraben und Großer Landgraben

Peene-Südkanal, Landgraben, Kleiner Landgraben und Großer Landgraben

Daten
Gewässerkennzahl DE: 966454, DE: 966462
Lage Mecklenburg-Vorpommern
Flusssystem Tollense
Abfluss über Tollense Peene → Ostsee
Flussgebietseinheit Warnow/Peene
Quelle bei Dahlen (Brunn)
53° 41′ 46″ N, 13° 23′ 26″ O
Quellhöhe ca. 11,9 m ü. NHN[1]
Mündung südlich von Altentreptow in die Tollense;bei Rehberg in den Großen Landgraben
53° 45′ 7″ N, 13° 25′ 53″ O

Länge 16 km
Die Quelle ist eine Pseudobifurkation. Der nördliche Teil fließt aber über den Großen Landgraben ebenfalls in die Tollense.

Etwa die Hälfte des Gewässers fließt südwestwärts und mündet südlich von Altentreptow 8,9 m über NHN in die Tollense (53° 39' 45,4" N, 13° 16' 6,3" O). Beim anschließenden Viertel der Strecke ist die Fließrichtung unklar. Das nördlichste Viertel hat stärkeres Gefälle und vereinigt sich etwa 7 m über NHN mit dem Landgraben (53° 45' 6,5" N, 13° 25' 6,5" O) und dessen Parallelführung Mittelgraben zum Großen Landgraben, der bei der Burg Klempenow in die Tollense mündet.

Die Naturschutzgebiete Feuchtgebiet Waidmannslust, Landgrabenwiesen bei Werder und Beseritzer Torfwiesen liegen im Tal des Kleinen Landgrabens.


Quellen


Topografische Karte 1:100 000:


Nachweise


  1. Geodatenviewer des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Mecklenburg-Vorpommern (Hinweise)

На других языках


- [de] Kleiner Landgraben

[en] Kleiner Landgraben

The Kleiner Landgraben is a small river of Mecklenburg-Vorpommern, Germany. Collecting the water of a wetland and lateral sources, it is drained in both directions, in the south into Tollense River, and to the north into the Großer Landgraben, another affluent of Tollense River. Therefore, Kleiner Landgraben is a pseudobifurcation. The meaning of Kleiner Landgraben is something like "Small Border Canal". For several centuries it was part of the border between Mecklenburg and Pomerania. The Landgraben drains one of the broad glacial valleys of Mecklenburg-Vorpommern. In these valleys, there is no strict discrimination between natural and artificial courses of water.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии