geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Kleine Triebisch ist der bedeutendste und ein rechter Zufluss der Triebisch im Meißner Hochland in Sachsen.

Kleine Triebisch
Die Kleine Triebisch bei Polenz
Die Kleine Triebisch bei Polenz

Die Kleine Triebisch bei Polenz

Daten
Lage Sachsen, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Triebisch Elbe → Nordsee
Quellgebiet zwischen den Ortschaften Grumbach, Helbigsdorf und Herzogswalde
51° 1′ 39″ N, 13° 30′ 17″ O
Quellhöhe 310 m ü. NN
Mündung Zwischen Semmelsberg und Garsebach in die Triebisch
51° 7′ 33″ N, 13° 25′ 55″ O
Mündungshöhe 143 m ü. NN
Höhenunterschied 167 m

Einzugsgebiet 35,2 km²

Verlauf


Denkmalgeschützte Doppelbogenbrücke an der Kirstenmühle Lampersdorf, 1980
Denkmalgeschützte Doppelbogenbrücke an der Kirstenmühle Lampersdorf, 1980
Kleine Triebisch zwischen Ober- und Niedermühle in Taubenheim, 1983
Kleine Triebisch zwischen Ober- und Niedermühle in Taubenheim, 1983

Sie entspringt auf dem Gebiet der Stadt Wilsdruff zwischen den Ortschaften Grumbach, Helbigsdorf und Herzogswalde in einer Wiesensenke. Auf ihrem Lauf nach Norden fließt sie zwischen Limbach und Birkenhain hindurch und wird anschließend von der Bundesautobahn 4 überquert.

Weitere Orte am Fluss sind Lotzen, Lampersdorf, Taubenheim, Kobitzsch und Semmelsberg. Zwischen Semmelsberg und Garsebach mündet die Kleine Triebisch auf dem Gebiet der Gemeinde Klipphausen in die Triebisch.


Zuflüsse und Mühlen


Einzig nennenswerter Zufluss ist der Kesselbach, der unterhalb von Kobitzsch rechtsseitig einmündet.


Ehemalige Mühlen


Die Wasserkraft des Flüsschens wurde früher zum Antrieb mehrerer Mühlen genützt.


Fauna


Die kleine Triebisch zeichnet sich durch ihr sauberes Wasser aus. Da sich an ihr keine Industriebetriebe befinden, erhielten sich Forellenbestände. Zu Zeiten der DDR war sie das einzige Gewässer im Kreis Meißen, in dem diese Fischart noch anzutreffen war.


Weiteres


Von 1909 bis 1966 verlief durch den unteren Teil des kleinen Triebischtals die Schmalspurbahn Wilsdruff–Meißen-Triebischtal.

Von der Mündung bis Taubenheim führt der Fernwanderweg Ostsee-Saaletalsperren an der Kleinen Triebisch entlang.



Commons: Kleine Triebisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Kleine Triebisch

[en] Kleine Triebisch

Kleine Triebisch is a river of Saxony, Germany. It is a right tributary of the Triebisch, which it joins in Garsebach.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии