geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Kleine Aue, die in Barenburg in die Große Aue mündet, ist der untere von zwei gleichnamigen Nebenflüssen dieses Nebenflusses der Weser. Sie hat eine Länge von 18,2 km und fließt ausschließlich im Landkreis Diepholz (Niedersachsen).

Kleine Aue
Die Kleine Aue bei Sulingen
Die Kleine Aue bei Sulingen

Die Kleine Aue bei Sulingen

Daten
Gewässerkennzahl DE: 4766
Lage Landkreis Diepholz, Niedersachsen
Flusssystem Weser
Abfluss über Große Aue Weser → Nordsee
Quelle im Geestmoor bei Scholen-Blockwinkel
52° 45′ 25″ N,  45′ 4″ O
Quellhöhe 49 m ü. NN[1]
Mündung in Barenburg in die Große Aue
52° 36′ 56″ N,  47′ 42″ O
Mündungshöhe 33 m ü. NN[1]
Höhenunterschied 16 m
Sohlgefälle 0,88 
Länge 18,2 km[1]
Einzugsgebiet 107,3 km²[1]
Rechte Nebenflüsse Kuhbach

Verlauf


Der Fluss beginnt südwestlich von Scholen als südlicher Teil jener Pseudobifurkation im Scholener Geestmoor, der nach Norden der Bassumer Klosterbach in Richtung zur Ochtum entströmt.

Die kleine Aue fließt in südlicher Richtung durch die Samtgemeinde Schwaförden, westlich des Stadtkerns von Sulingen vorbei und nimmt dort den Kuhbach auf. Anschließend fließt sie weiter durch die Samtgemeinde Kirchdorf und mündet in Barenburg in die Große Aue, 31,3 km vor deren Mündung in die Weser.[2]

Ihr Zufluss Kuhbach ist 17,36 km lang und mündet 9,07 km vor dem Zusammenfluss von Kleiner und Großer Aue, hat bis dorthin also den deutlich längeren Fließweg von 26,43 km. Auch seine Quelle gibt Wasser in Richtung Ochtum ab.


Naturschutz


Zur Wiedervernässung des Naturschutzgebietes „Geestmoor-Klosterbachtal“ wurden sowohl in der Kleinen Aue als auch im Klosterbach Strömungshindernisse eingebracht, die ein Trockenfallen des Grabens im Scheitelbereichs verhindern.


Einzelnachweise


  1. Niedersächsische Umweltkarten mit Gewässernetz, Einzugsgebieten und abrufbaren Objektinformationen
  2. NRW-Gewässerportal ELWAS

На других языках


- [de] Kleine Aue (Barenburg)

[en] Kleine Aue (Barenburg)

The Kleine Aue ("Little Aue") is a river of Lower Saxony, Germany. It discharges into the Große Aue ("Great Aue") from the left in Barenburg.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии