geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Kladeos (griechisch Κλάδεος, latein. Cladeus) ist ein Fluss, der bei Olympia in den Alpheios mündet. Er ist heute vor allem im Sommer beinahe ausgetrocknet. In der Antike führte er jedoch vor allem in den Wintermonaten viel Wasser. Sowohl der Kladeos als auch der Alpheios verursachten jährliche Überschwemmungen, wobei der Kladeos, der näher am Heiligtum von Olympia vorbeifließt, die größere Gefahr darstellte. Zum Schutz vor Überflutung von Heiligtum und Wettkampfstätten in Olympia wurde der Kladeos umgeleitet. Bei den Flächengrabungen ab 1986 konnte die Verschiebung des Flussbettes nachgewiesen werden, ebenso der Bau einer Ufermauer, die den Kladeos in seinem neuen Bett halten sollte. Sie wurde von dem Fluss jedoch wiederholt durchbrochen oder umflossen, sodass das Heiligtum im Mittelalter und bis zur Aufnahme der deutschen Ausgrabungen im Jahr 1875 unter einer bis zu 4 m hohen Schwemmschicht begraben lag.

Kladeos
Kladeos beim Antiken Olympia (Archea Olympia)
Kladeos beim Antiken Olympia (Archea Olympia)

Kladeos beim Antiken Olympia (Archea Olympia)

Daten
Lage Gemeinde Archea Olymbia, Elis, Westgriechenland
Flusssystem Alfios
Abfluss über Alfios → Ionisches Meer
Quelle bei Lalas
37° 42′ 15″ N, 21° 42′ 34″ O
Mündung bei Olympia in den Alfios
37° 38′ 5″ N, 21° 37′ 39″ O

Kleinstädte Archea Olymbia

Pausanias berichtet, dass die Eleier dem Flussgott Kladeos neben dem Alpheios am meisten Verehrung entgegenbrachten.[1] Der Gott ist daher im Ostgiebel des Zeustempels von Olympia dargestellt.[2] Am Fuß des Kronoshügels nordöstlich des Tempels der Hera befindet sich nahe dem antiken Ufer des Kladeos ein kleiner Altar, der mit dem Flussgott in Verbindung gebracht wird und als Sühne für den Eingriff in den natürlichen Lauf des Flusses errichtet worden sein könnte.


Literatur



Einzelnachweise


  1. Pausanias 5, 10, 7.
  2. Balduin Lorentz: Kladeos. In: Wilhelm Heinrich Roscher (Hrsg.): Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie. Band 2,1, Leipzig 1894, Sp. 1210 (Digitalisat).

На других языках


- [de] Kladeos

[en] Kladeos

The river Kladeos flows through Olympia in Elis, Southern Greece, and empties into the river Alfeios.[1] As a tributary of the Alfeios, the Kladeos is fed by the Plataneiko, Lagadino, Gani, and Liakoto streams. Already in classical antiquity, the river was diverted near Olympia in order to prevent flooding in winter. However, the sanctuary of Olympia was covered by a 4 m thick layer of sediment when it was excavated in 1875.

[it] Cladeo

Il fiume Cladeo scorre attraverso Olimpia nell'Elide, nel sud della Grecia, e sfocia nel fiume Alfeo. Già nell'antichità classica, il fiume è stato dirottato nei pressi di Olimpia per evitare inondazioni in inverno. Tuttavia, il santuario di Olimpia fu ricoperto da uno strato di sedimento spesso 4 m quando fu scavato nel 1875. Di lunghezza conta 13 km.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии