geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Kesselbach oder die Kessel-Aach ist ein etwa 600 m langer, rechter Zufluss der Zwiefalter Aach in Zwiefalten in Baden-Württemberg.

Kesselbach
Kessel-Aach
Die Kessel-Aach zwischen Quelle und Mündung
Die Kessel-Aach zwischen Quelle und Mündung

Die Kessel-Aach zwischen Quelle und Mündung

Daten
Gewässerkennzahl DE: 113384
Lage Deutschland, Baden-Württemberg
Flusssystem Donau
Abfluss über Zwiefalter Aach Donau → Schwarzes Meer
Quelle Kesselquelle in Zwiefalten
48° 13′ 47″ N,  27′ 16″ O
Quellhöhe ca. 539 m ü. NN
Quellschüttung MNQ
MQ
MHQ
350 l/s
700 l/s
1,57 m³/s
Mündung am Kloster Zwiefalten in die Zwiefalter Aach
48° 13′ 53″ N,  27′ 38″ O
Mündungshöhe ca. 535 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 4 m
Sohlgefälle ca. 6,9 
Länge 580 m[1]
Einzugsgebiet 120,7 km²[1]
Mündung der Kessel-Ach (links) in die Zwiefalter Aach (rechts)
Mündung der Kessel-Ach (links) in die Zwiefalter Aach (rechts)

Mündung der Kessel-Ach (links) in die Zwiefalter Aach (rechts)


Geographie



Kesselquelle


Die Kesselquelle
Die Kesselquelle

Die Kesselquelle, manchmal nur der Kessel genannt, liegt am westlichen Ortsrand von Zwiefalten im unteren Tobeltal. Es ist eine Karstquelle mit einem bläulich schimmernden Quelltopf, die durchschnittlich 700 l/s (minimal 350 l/s und maximal 1.570 l/s) schüttet.[2] Ein Teil des Quellwassers wird in die Albwasserversorgung eingespeist. Der 22 Meter breite und vier Meter tiefe Quelltopf steht unter Naturschutz und ist komplett umzäunt. Das Wasser, das einst die Tobeltalhöhle etwas über einen halben Kilometer weiter oben im Tobeltal durchfloss, hat sich im Laufe der Jahrtausende einen neuen Weg zur Kesselquelle gebahnt.


Verlauf


Weniger als 50 Meter unterhalb seiner Quelle nimmt der Kesselbach den mit seinem Oberlauf Flözenbach zusammen 4,6 km[1] langen Tobelbach auf, der erst nördlich, später nordöstlich läuft und im Sommer manchmal trocken fällt. Der Kesselbach selbst fließt zuerst nach Nordosten, knickt dann in Richtung Ostsüdosten ab und mündet gegenüber dem Kloster Zwiefalten in die Zwiefalter Aach.

Auf alten Karten vereinten sich dort dagegen Zwiefalter Aach und Kessel-Aach zur Aach. Noch heute weist ein Schild am Zusammenfluss darauf hin, wie daraus der Ortsname Zwiefalten entstand:

Zusammenfluss der zwiefältigen Aach = Zwiefaltach = Zwiefalten

Zuflüsse



Siehe auch




Commons: Kessel-Aach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)
  2. Landesamt für Geologie am Regierungspräsidium Freiburg

На других языках


- [de] Kesselbach (Zwiefalter Aach)

[en] Kesselbach (Zwiefalter Aach)

Kesselbach is a short river of Baden-Württemberg, Germany. It flows into the Zwiefalter Aach in Zwiefalten.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии