Der Kenogami River ist ein Fluss im Thunder Bay District und Cochrane District in der kanadischen Provinz Ontario.
Kenogami River | ||
![]() Kenogami River von der ISS (diagonal an der oberen linken Ecke) | ||
Daten | ||
Lage | Thunder Bay, Cochrane District in Ontario (Kanada) | |
Flusssystem | Albany River | |
Abfluss über | Albany River → Hudson Bay | |
Ursprung | Long Lake 49° 46′ 59″ N, 86° 32′ 30″ W49.78298-86.541603311 | |
Quellhöhe | 311 m | |
Mündung | Albany River51.106111111111-84.48166666666775 51° 6′ 22″ N, 84° 28′ 54″ W51.106111111111-84.48166666666775 | |
Mündungshöhe | 75 m | |
Höhenunterschied | 236 m | |
Sohlgefälle | 0,74 ‰ | |
Länge | 320 km | |
Abfluss am Pegel Kenogami Diversion Dam[1] AEo: 4270 km² |
MQ 1939/1994 Mq 1939/1994 |
7,3 m³/s 1,7 l/(s km²) |
Abfluss am Pegel Mammamattawa[2] AEo: 26.200 km² |
MQ 1966/1995 Mq 1966/1995 |
301 m³/s 11,5 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Kenogamisis River, Burrows River, Drowning River, Little Current River, Little Drowning River | |
Rechte Nebenflüsse | Flint River, Kabinakagami River, Nagagami River, Pagwachuan River | |
Durchflossene Seen | Chipman Lake | |
Durchflossene Stauseen | Kenogami Diversion Dam | |
Ableitung des Kenogami River zum Aguasabon River |
Der Kenogami River bildete ursprünglich den Abfluss des Long Lake nahe Longlac zum Albany River, welcher sich in die James Bay ergießt. Der Fluss hat eine Länge von 320 km.
In den Jahren 1937–38 errichtete die Hydro-Electric Power Commission of Ontario, die heutige Ontario Power Generation, den Kenogami Diverson Dam (⊙49.9175-86.488889),[3] um das Wasser des oberen Kenogami River zum Aguasabon River und zum Oberen See abzuleiten. Das Wasser fließt nun in die entgegengesetzte Richtung zum Long Lake und über einen Ableitungskanal weiter zum Long Lake Control Dam. Ein Einzugsgebiet mit einer Fläche von 4400 km² wurde so der James Bay entzogen und den Großen Seen hinzugefügt.
Kenogami bedeutet in der Cree-Sprache „langes Wasser“.