Die Kanäle in Hamburg bildeten bis in die 1960er Jahre ein wichtiges Verkehrsnetz für den ÖPNV (Alsterschifffahrt) und den Güterverkehr. Heute werden nur noch wenige Betriebe von Binnenschiffen beliefert. Die „Alsterflotte“ dient heute dem Tourismus und ist nicht mehr im Tarifverbund des HVV.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Innerstädtische Kanäle von HamburgKanäle und Fleete nördlich der NorderelbeGewässer in HamburgBinnenschiffe beliefern die Stärkefabrik am Süderkanal mit Getreide
Eine wesentliche Aufgabe der Alsterkanäle war, einen Überlauf für das Hamburger Mischwasser-Sielsystem zu schaffen. Die beim Bau angefallenen Erdmassen wurden für den Bau von Bahnanlagen benötigt.[1]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии