geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Kaltenmühlbach ist ein 8,3 km langer, linker Zufluss der Waldnaab in der Oberpfalz in Bayern. Er entspringt im Hohenthaner Wald und mündet an der Kaltenmühle in die Waldnaab.

Kaltenmühlbach

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl DE: 141116
Lage Landkreis Tirschenreuth
Flusssystem Donau
Abfluss über Waldnaab Naab Donau → Schwarzes Meer
Quelle Drei Brunnen nordöstlich von Bärnau-Silberhütte
49° 45′ 51″ N, 12° 23′ 41″ O
Quellhöhe 815 m
Mündung nördlich von Bärnau-Kaltenmühle in die Waldnaab
49° 48′ 41″ N, 12° 23′ 30″ O
Mündungshöhe 545 m
Höhenunterschied 270 m
Sohlgefälle 33 
Länge 8,3 km
Kleinstädte Bärnau

Verlauf


Der Kaltenmühlbach entspringt auf 815 m ü. NN aus den sogenannten Drei Brunnen am Fuße des Entenbühls (901 m) an der grenznahen Silberhütte. Nach wenigen hundert Metern erreicht der kleine Bach den Weiler Altglashütte. Dort tritt er nach drei Kilometern in einen Weiher ein.

Der aus der Bifurkation links abfließende Silberbach teilt sich nach einigen Kilometern erneut; ein Teil des Wassers fließt als Urtlbach wieder dem Kaltenmühlbach zu. Der Silberbach mündet direkt in die Waldnaab.

Nachdem sich der Kaltenmühlbach nach seiner Abzweigung regeneriert hat, fließt er durch ein tiefes Tal, wo er durch Einmündung zahlreicher Bäche zu einem kleinen Fluss heranwächst. Nach einigen Bauernhöfen fließt er unter der Straße 2172 (Plößberg - Bärnau) hindurch und mündet an der Kaltenmühle in die noch junge Waldnaab.


Zuflüsse



На других языках


- [de] Kaltenmühlbach

[en] Kaltenmühlbach

Kaltenmühlbach is a 6.8-kilometre-long (4.2 mi) left tributary of the Waldnaab in the Upper Palatinate in Bavaria, Germany. It rises in the High Thaner Forest and flows to the Waldnaab.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии