Kalixälven, von der alten Brücke der Erzbahn südl. von Kiruna
Kalixälven, von der alten Brücke der Erzbahn südl. von Kiruna
Den Hauptquellfluss des Kalixälven bildet der Visttasjohka. Dieser entspringt nördlich des Kebnekajse-Massivs unweit des Alesjaure und fließt in südöstlicher Richtung zum Paittasjärvi. Dieser gehört zu einem Seensystem, welches vom Kalixälven entwässert wird.
Der Kalixälven hat eine Gesamtlänge von 450Kilometern. Sein Einzugsgebiet umfasst ungefähr 18.000km². Am Oberlauf befinden sich einige größere Seen (wie z. B. Paittasjärvi, Kaalasjärvi und Kaitumjaure) und Wasserfälle (wie z. B. Linafallet und Jockfallet). Der Kalixälven mündet bei Kalix in den Bottnischen Meerbusen. Die mittlere Wasserführung (MQ) beträgt 290m³/s.
Der Kalixälven ist der längste naturbelassene Fluss Schwedens. Wichtige Nebenflüsse von rechts kommend sind Kaitumälven und Ängesån. Von links mündet der Tärendö älv, der an einer Flussbifurkation des Torneälven entsteht, in den Kalixälven.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии