Der Kaburantwa (manchmal auch Kaburanura) ist ein kleiner Fluss im Nordwesten Burundis, in der Cibitoke Provinz.
Kaburantwa | ||
![]() Der Kaburantwa zwischen Ruanda und Burundi (ganz links, Mitte) | ||
Daten | ||
Lage | Burundi![]() Grenze zu Ruanda ![]() | |
Flusssystem | Kongo | |
Abfluss über | Ruzizi → Lukuga → Kongo → Atlantik | |
Quellhöhe | 2447 m[Anm. 1] | |
Mündung | in den Ruzizi-3.019166666666729.225833333333803 3° 1′ 9″ S, 29° 13′ 33″ O-3.019166666666729.225833333333803 | |
Mündungshöhe | 803 m[Anm. 2] | |
Höhenunterschied | 1644 m | |
Sohlgefälle | 47 ‰ | |
Länge | 35 km[Anm. 3] | |
Einzugsgebiet | 470 km²[1] | |
Abfluss am Pegel Kabu[1] AEo: 468 km² Lage: 16 km oberhalb der Mündung |
MNQ MQ Mq MHQ |
6,4 m³/s 11,45 m³/s 24,5 l/(s km²) 17 m³/s |
Er hat ein Einzugsgebiet von etwa 470 km². Der Fluss entspringt nahe der Grenze zu Ruanda, und bildet in seinem Oberlauf auch die Grenze zu dem Nachbarland.
Die angenommene Durchflussmenge des Kaburantwa, 16 Kilometer flussaufwärts von der Mündung (in m³/s).[1]