geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Jakobselva (russisch Ворьема Worjema;[2] nordsamisch Vuorjám; kvenisch Vuoremijoki)[3] ist ein 45 km langer Fluss im äußersten Norden von Skandinavien.

Jakobselva
Ворьема, Worjema, Vuorján, Vuoremijoki
Jakobselva mit Warnschild, das auf die Grenze hinweist
Jakobselva mit Warnschild, das auf die Grenze hinweist

Jakobselva mit Warnschild, das auf die Grenze hinweist

Daten
Gewässerkennzahl NO: 247.Z, RU: 02010000112101000000252
Lage Kommune Sør-Varanger in der Fylke Troms og Finnmark (Norwegen),
Oblast Murmansk (Russland)
Flusssystem Jakobselva
Quelle im Rajon Petschenga (Russland)
Mündung Varangerfjord (Barentssee)
69° 47′ 20″ N, 30° 49′ 9″ O
Mündungshöhe 0 m

Länge 45 km[1]
Einzugsgebiet 236,44 km²
Abfluss MQ
4,13 m³/s
Linke Nebenflüsse Holmvasselva, Sandvasselva, Korpvasselva
Rechte Nebenflüsse Siuvjakuru
Gemeinden Grense Jakobselv
Grenzmarkierung am norwegischen Ufer der Jakobselva
Grenzmarkierung am norwegischen Ufer der Jakobselva

Grenzmarkierung am norwegischen Ufer der Jakobselva

Der Fluss hat seinen Ursprung im russischen Rajon Petschenga, fließt in nördliche Richtung, verläuft dann zwischen der Kommune Sør-Varanger in der Fylke Troms og Finnmark und der Oblast Murmansk. Er bildet hierbei die Staatsgrenze zwischen Norwegen und Russland. Schließlich mündet die Jakobselva nahe der norwegischen Siedlung Grense Jakobselv in eine kleine Mündungsbucht und fließt über den Varangerfjord in die Barentssee ab.

Das Einzugsgebiet umfasst 236,44 km², der mittlere Abfluss an der Mündung 4,13 m³/s. In der Zeit zwischen 1920 und 1944 bildete der Fluss die Grenze zwischen Norwegen und Finnland. Der Fluss gilt als hervorragender Lachsfluss. Entlang des Flussabschnitts, der heute die Grenze zwischen Norwegen und Russland bildet, ist das Angeln jedoch nur unter ganz bestimmten Umständen und nur für einen bestimmten Personenkreis erlaubt.

Um die Grenze des norwegischen Territoriums zu markieren, ließ König Oscar II. im Jahr 1869 eine steinerne Kapelle errichten, die noch heute an der Mündung steht.[4]



Commons: Jakobselva – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jakobselva (Sør-Varanger) im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Ворьема- край контрастов!. In: pasvik-reserve.ru. Pasvik-Reserve, 9. August 2021, abgerufen am 25. September 2021 (russisch).
  3. Faktaark: Jakobselva. In: Kartverket. Abgerufen am 25. September 2021 (norwegisch).
  4. 247/3 Grense Jakobselv. In: www.nve.no. Norges vassdrags- og energidirektorat, 15. Juni 2021, abgerufen am 25. September 2021 (norwegisch).

На других языках


- [de] Jakobselva (Sør-Varanger)

[en] Jakobselva (Sør-Varanger)

The Jakobselva or Grense Jakobselv (English: Jacob's River, Russian: Ворьема, Vor'yema, Finnish: Vuoremijoki, Northern Sami: Vuorján) is a river that runs along the Russia-Norway border. The river runs along the border of Sør-Varanger Municipality in Troms og Finnmark county, Norway, and Pechengsky District in Murmansk Oblast, Russia. The river discharges into the Varangerfjorden, a bay off the Barents Sea.[1]

[it] Jakobselva

Il fiume Jakobselva (Russo: Ворьема, Finlandese: Vuoremijoki) è un fiume che segna per buona parte del suo corso il confine tra la Norvegia e la Russia, in particolare tra il territorio del comune di Sør-Varanger nel Finnmark, in Norvegia, e l'Oblast di Murmansk in Russia.

[ru] Ворьема (река)

Ворье́ма (норв. Jakobselva — Якобсэльв[2]) — река на границе Норвегии и России. Длина — 45 км[3][4]. Средний расход воды — 4,13 м³/с.[источник не указан 796 дней]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии