Der Jüchener Bach, dessen Quellgebiet bei Jüchen liegt, speiste sich ursprünglich aus drei Quellbächen am Osthang der Lösshöhe und endet am Unterbruch, einem Ortsteil von Willich-Schiefbahn, im Nordkanal, westlich von Kaarst.[3][4][5][6]
Einer älteren Landkarte zufolge,[7][8][9] in der Umbettungen in neuerer Zeit nicht berücksichtigt sind, fließt der Jüchener Bach vom Bereich des Jüchener Bahnhofs aus zunächst in nordöstlicher Richtung bis Bedburdyck, wendet sich dann nach Norden, fließt über Aldenhoven, St. Nikolas, Scherfhausen, Glehn und Kleinenbroich in nördlicher Richtung weiter und mündet östlich des Schiefbahner Bahnhofs und westlich von Linning in den Nordkanal.
Der Jüchener Bach wurde im 19. Jahrhundert als Dieckbach bezeichnet[10][11] und war seinerzeit ein rechtsseitiger Nebenfluss des Trietbachs,[11] der über einen kanalisierten Mündungsarm, den Klergraben,[10] bei dem Ortsteil Unterbroich[12] oder Unterbruch von Schiefbahn rechtsseitig in die Niers mündete. Quellort und Verlauf des Baches haben sich durch den Braunkohletagebau und die Entwicklung der Kulturlandschaft immer wieder geändert. Heute wird der Bach überwiegend von Ersatzwasser gespeist.[13][14]
Jüchen, Kreis Grevenbroich, in: Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer alten Landkarte der Umgebung von Jüchen.
Glehn, Rhein-Kreis Neuss, in: Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer alten Landkarte der Umgebung von Glehn.
Korschenbroich, Rhein-Kreis Neuss, in: Meyers Gazetteer, mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, sowie einer alten Landkarte der Umgebung von Korschenbroich.
Otto von Mülmann: Statistik des Regierungs-Bezirkes Düsseldorf. Band 1, J. Baedeker, Iserlohn 1864, S. 68.
Heinrich von Dechen: Erläuterungen zur Geologischen Karte der Rheinprovinz und der Provinz Westphalen, sowie einiger angrenzenden Gegenden. Band 1: Orographische und Hydrographische Übersicht, A. Henry, Bonn 1870, S. 749.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии