geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Issa (russisch Исса) ist ein linker Nebenfluss der Welikaja in der russischen Oblast Pskow.

Issa
Исса
Die Issa im Rajon Opotschka
Die Issa im Rajon Opotschka

Die Issa im Rajon Opotschka

Daten
Gewässerkennzahl RU: 01030000112102000027925
Lage Oblast Pskow (Russland)
Flusssystem Narva
Abfluss über Welikaja Narva → Ostsee
Ursprung See Dedino
56° 15′ 2″ N, 28° 14′ 49″ O
Quellhöhe 119 m
Mündung Welikaja
56° 58′ 10″ N, 28° 47′ 33″ O
Mündungshöhe 65 m
Höhenunterschied 54 m
Sohlgefälle 0,31 
Länge 174 km[1][2]
Einzugsgebiet 1580 km²[1][2]
Verlauf der Issa (Исса) im Einzugsgebiet der Narva
Verlauf der Issa (Исса) im Einzugsgebiet der Narva

Verlauf der Issa (Исса) im Einzugsgebiet der Narva

Die Issa hat ihren Ursprung in dem kleinen See Dedino im äußersten Südwesten der Oblast Pskow. Von dort fließt sie in überwiegend nordnordöstlicher Richtung, bis sie schließlich auf die nach Norden strömende Welikaja trifft, 178 km oberhalb deren Mündung in den Peipussee.

Die Issa hat eine Länge von 174 km. Sie entwässert ein Areal von 1580 km². Im Einzugsgebiet der Issa befinden sich 200 kleinere Seen.[1] Die Schneeschmelze macht einen bedeutenden Anteil des Jahresabflusses der Issa aus.[1]


Einzelnachweise


  1. Artikel Issa in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D056827~2a%3DIssa~2b%3DIssa
  2. Issa im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)

На других языках


- [de] Issa (Welikaja)

[ru] Исса (приток Великой)

Исса — река в Псковской области, приток Великой. Длина реки — 174 км, площадь водосборного бассейна — 1580 км²[2]. Принадлежит к бассейну Балтийского моря.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии