Der Iskut River ist der größte Nebenfluss des Stikine River im nordwestlichen British Columbia (Kanada).
Iskut River | ||
![]() Blick nach Süden auf den Iskut River, im Hintergrund der Melville Peak | ||
Daten | ||
Lage | British Columbia (Kanada) | |
Flusssystem | Stikine River | |
Abfluss über | Stikine River → Pazifischer Ozean | |
Ursprung | Kluachon Lake 57° 50′ 3″ N, 130° 0′ 14″ W57.834152-130.003982903 | |
Quellhöhe | 903 m | |
Mündung | Stikine River56.75-131.783333333331 56° 45′ 0″ N, 131° 47′ 0″ W56.75-131.783333333331 | |
Mündungshöhe | 1 m | |
Höhenunterschied | 902 m | |
Sohlgefälle | 4,6 ‰ | |
Länge | 195 km[1] | |
Einzugsgebiet | 9400 km²[1] | |
Abfluss am Pegel unterhalb Johnson River[2] AEo: 9500 km² |
MQ 1959/2012 Mq 1959/2012 |
457 m³/s 48,1 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Coyote Creek, Todagin Creek, Ningunsaw River, Craig River, Inhini River | |
Rechte Nebenflüsse | Little Iskut River, Johnson River | |
Durchflossene Seen | Eddontenajon Lake, Tatogga Lake, Kinaskan Lake | |
Gemeinden | Iskut, Bob Quinn Lake |
Der Iskut River hat seinen Ursprung im Kluachon Lake in der Nähe der Ortschaft Iskut. Er fließt in südlicher Richtung durch die Seen Eddontenajon Lake, Tatogga Lake und Kinaskan Lake im äußersten Osten der Boundary Ranges. Im Anschluss durchfließt der Iskut River den Kinaskan Lake Provincial Park. Dort befindet sich der Wasserfall Cascade Falls am Iskut River. Er fließt weiterhin in südlicher Richtung und bevor er bei der Siedlung Bob Quinn Lake seine Richtung nach Westen ändert, passiert er den Iskut River Hot Springs Provincial Park mit seinen heißen Quellen. Er mündet wenige Kilometer vor der Grenze zu Alaska von links in den Stikine River.
Zuflüsse sind: Craig River, Inhini River, Little Iskut River, Ningunsaw River.