geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ireng River (auch: Maú River, Manu River, Rio Ireng, Rio Irenyou, Rio Mahú, Rio Maú) bildet auf weiter Strecke die Grenze zwischen Guyana und Brasilien.[1] Er fließt durch die Täler der Pakaraima Mountains und ist der einzig große Fluss in Guyana, der von Norden nach Süden verläuft, sowie einer der nördlichsten Zuflüsse des Amazonas.

Ireng
Orinduik Falls am Ireng River an der Grenze zwischen Guyana und Brasilien.
Orinduik Falls am Ireng River an der Grenze zwischen Guyana und Brasilien.

Orinduik Falls am Ireng River an der Grenze zwischen Guyana und Brasilien.

Daten
Lage Upper Takutu-Upper Essequibo, Guyana
Flusssystem Essequibo River
Abfluss über Ireng Takutu Rupununi River Essequibo → Atlantik
Quelle Quellbäche im Hinterland von Potaro-Siparuni
 12′ 32″ N, 59° 57′ 13″ W
Quellhöhe ca. 1000 m
Mündung In den Takutu
 33′ 50″ N, 59° 52′ 13″ W
Mündungshöhe 85 m
Höhenunterschied ca. 915 m

Linke Nebenflüsse Cacó, Dacã, Socobi
Rechte Nebenflüsse Uailan River, Canã River

Ein kleinerer Fluss weiter östlich heißt Ireng Creek ().[2]


Geographie


Die Quellen des Flusses liegen in dem 116.748 ha großen Parque Nacional do Monte Roraima.[3]

Auf der längsten Strecke bildet der Flusslauf die Grenze zwischen Brasilien und Guyana. Die Hauptzuflüsse sind Uailan und Canã auf der brasilianischen Seite und Cacó, Dacã und Socobi auf der guyanischen Seite. Alle Flüsse verlaufen durch eindrucksvolle Formationen aus Sedimentgestein und bilden dabei zahlreiche Wasserfälle. Der Fluss gilt als der malerischste der Flüsse von Guyana. Die Orinduik Falls und die Takagka Falls liegen neben anderen am Ireng. Im Bezug auf die Wasserqualität zählt der Ireng zu den Schwarzwasserflüssen. Er mündet in Roraima zwischen Conceição do Maú (Normandia) und Caju (Bonfim) in den Takutu.[4]

Tüpfelrennechse
Tüpfelrennechse

Biodiversität


Entlang des Flusses leben viele tropische Tierarten, bekannt sind dabei unter anderen:

Rabengeier
Rabengeier
Karakara
Karakara


Commons: Ireng – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Barbosa, R.I.; Nascimento, S.P.; Weiduschat, A.A.; Bonatto, F. 2013. Notes on an exploratory expedition to the headwaters of the Mau (Ireng) river, Northern Brazilian Amazon. Boletim do Museu Integrado de Roraima, 7(2): 45-54.. Abgerufen am 2. Januar 2014.
  2. Ireng Creek bei GeoNames, geonames.org. Abgerufen am 30. August 2020.
  3. Relatório Parametrizado – Unidade de Conservação: Parque Nacional do Monte Roraima. In: sistemas.mma.gov.br. Ministério do Meio Ambiente, Cadastro Nacional de Unidades de Conservação, 10. März 2010, abgerufen am 30. August 2020 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. Ireng River bei GeoNames, geonames.org. Abgerufen am 30. August 2020.

На других языках


- [de] Ireng

[en] Ireng River

The Ireng River (or Maú River, generally used in Portuguese) forms part of Guyana's western border with Brazil.[1] It flows through the valleys of the Pakaraima Mountains for most of its length. It is the only major river in Guyana which flows from North to South, up to its confluence into the Takutu River. It is one of the northernmost tributaries of the Amazon river system.

[es] Río Ireng

El río Ireng (también conocido como río Maú) es un río amazónico que forma parte de la frontera occidental entre Guyana y Brasil También sirve de frontera con la disputada Guayana Esequiba la cual Administra Guyana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии