geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Die Ilimpeja (russisch Илимпея) ist ein 611 km langer linker Nebenfluss der Unteren Tunguska in Mittelsibirien (Russland, Asien).

Ilimpeja
(russisch Илимпея)
Lage der Ilimpeja (Илимпея) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska
Lage der Ilimpeja (Илимпея) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska

Lage der Ilimpeja (Илимпея) im Einzugsgebiet der Unteren Tunguska

Daten
Gewässerkennzahl RU: 17010700112116100069040
Lage Region Krasnojarsk (Russland)
Flusssystem Jenissei
Abfluss über Untere Tunguska Jenissei → Arktischer Ozean
Quelle Mittelsibirisches Bergland südöstlich Tura
62° 36′ 26″ N, 104° 9′ 38″ O
Quellhöhe ca. 470 m
Mündung Untere Tunguska
63° 20′ 21″ N, 105° 34′ 57″ O
Mündungshöhe 190 m
Höhenunterschied ca. 280 m
Sohlgefälle ca. 0,46 
Länge 611 km[1][2]
Einzugsgebiet 17.400 km²[1][2]
Linke Nebenflüsse Umnonga, Limptekan, Sungnumo, Dywengne
Rechte Nebenflüsse Tschungtuke

Verlauf


Die Ilimpeja entfließt in etwa 470 m einem kleinen See unterhalb des flachen Kammes Uramakit, etwa 270 km Luftlinie südöstlich der Siedlung Tura, Verwaltungszentrum des früheren Autonomen Kreises der Ewenken, heute Ewenkischer Rajon der Region Krasnojarsk. Quelle und gesamter Flusslauf liegen im zentralen Teil des Mittelsibirischen Berglands.

Die Ilimpeja fließt zunächst mehr als 100 Kilometer in südlichen bis südöstlichen Richtungen, wendet sich dann aber scharf nach Norden. Diese generelle Fließrichtung behält sie, mit vielen weiten Bögen durch die Taigalandschaft des Mittelsibirischen Berglandes im gesamten weiteren Verlauf bei. Auf mehreren Abschnitten, so im Unterlauf, ist das Tal eng und felsig; dort haben sich Stromschnellen ausgebildet. Der Fluss mündet schließlich mit zwei Armen etwa 300 Kilometer oberhalb (ostsüdöstlich) von Tura in den großen Jenissei-Zufluss Untere Tunguska (Nischnjaja Tunguska), gut fünf Kilometer unterhalb des am linken Tunguska-Ufer gelegenen Dorfes Jukta.

In Mündungsnähe ist die Ilimpeja mehr als 150 Meter breit und zwei Meter tief, und die Fließgeschwindigkeit beträgt dort 0,8 m/s.


Hydrologie


Das Einzugsgebiet der Ilimpeja umfasst 17.400 km². Ihre bedeutendsten Nebenflüsse sind Umnonga, Limptekan, Sungnumo und Dywengne von links sowie der Tschungtuke von rechts.

Der Fluss friert von Ende Oktober bis Anfang Mai zu.


Nutzung und Infrastruktur


Die Ilimpeja ist wegen ihrer Stromschnellen wenig oberhalb der Mündung nicht schiffbar.

Das durchflossene Gebiet ist extrem dünn von halbnomadisch lebenden Rentierzüchtern besiedelt. Im gesamten Einzugsgebiet des Flusses gibt es keine Ortschaften. Einzige Ortschaft in der Nähe ist das unweit der Ilimpeja-Mündung an der Unteren Tunguska gelegene Dorf Jukta mit 134 Einwohnern.[3] Dementsprechend fehlt im Gebiet jegliche Infrastruktur.


Einzelnachweise


  1. Artikel Ilimpeja in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D052610~2a%3D~2b%3DIlimpeja
  2. Ilimpeja im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Jukta im offiziellen Webportal der Region Krasnojarsk (russisch)

На других языках


- [de] Ilimpeja

[en] Ilimpeya

The Ilimpeya (Russian: Илимпея) is a river in Krasnoyarsk Krai, Russia. It is a left tributary of the Nizhnyaya Tunguska. It is 611 kilometres (380 mi) long, and has a drainage basin of 17,400 square kilometres (6,700 sq mi).[1]

[es] Río Ilimpeya

El río Ilimpeya (en ruso: Илимпея) es un río asiático del norte de Siberia, un afluente del río Tunguska Inferior, a su vez afluente del curso inferior del río Yeniséi. Su longitud total es 611 km y su cuenca drena una superficie de 17.400 km² (un poco menor que Kuwait).

[it] Ilimpeja

La Ilimpeja (anche traslitterata come Ilimpeya; in russo: Илимпея?) è un fiume della Russia siberiana centrale (kraj di Krasnojarsk), affluente di sinistra della Tunguska Inferiore nel bacino dello Enisej.

[ru] Илимпея

Илимпе́я — река в Красноярском крае, левый приток Нижней Тунгуски.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии