geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Ilek (russisch Илек; kasachisch Елек, Jelek oder Елік, Jelik) ist ein 623 km langer linker Nebenfluss des Ural in Kasachstan und Russland.

Ilek
Илек
Елек, Jelek; Елік, Jelik
Verlauf des Ilek (Илек) im Einzugsgebiet (gelb) des Ural
Verlauf des Ilek (Илек) im Einzugsgebiet (gelb) des Ural

Verlauf des Ilek (Илек) im Einzugsgebiet (gelb) des Ural

Daten
Gewässerkennzahl RU: 12010000912112200007478
Lage Gebiete Aqtöbe, Westkasachstan (Kasachstan),
Oblast Orenburg (Russland)
Flusssystem Ural
Abfluss über Ural Kaspisches Meer
Zusammenfluss von Qaraghandy und Scharyk
49° 33′ 4″ N, 57° 25′ 26″ O
Quellhöhe ca. 270 m[1]
Mündung in den Ural
51° 30′ 34″ N, 53° 22′ 8″ O
Mündungshöhe 53 m[2]
Höhenunterschied ca. 217 m
Sohlgefälle ca. 0,35 
Länge 623 km[3]
Einzugsgebiet 41.300 km²[3][4]
Abfluss am Pegel Tschilik[4]
Lage: 112 km oberhalb der Mündung
MQ
39,8 m³/s
Linke Nebenflüsse Chobda
Großstädte Aqtöbe
Mittelstädte Qandyaghasch, Sol-Ilezk
Kleinstädte Algha, Akbulak
Der Ilek südlich von Akbulak in Russland
Der Ilek südlich von Akbulak in Russland

Der Ilek südlich von Akbulak in Russland

Der Ilek bei Sol-Ilezk in Russland
Der Ilek bei Sol-Ilezk in Russland

Der Ilek bei Sol-Ilezk in Russland


Verlauf und Hydrologie


Der Ilek entsteht in der westkasachichen Steppe etwa 10 km nördlich der Stadt Qandyaghasch (bis 1997 Oktjabrsk) aus den Flüsschen Qaraghandy (Karagandy) von links und Scharyk von rechts.[4] Zum Teil wird der Qaraghandy bereits ab Qandyaghasch als Ilek bezeichnet.[1] Der Scharyk als größerer der Quellflüsse ist etwa 75 km lang, sodass die Gesamtlänge der Ilek mit dem Scharyk etwa 700 km beträgt. Der Ilek durchfließt zunächst das Gebiet Aqtöbe in nördlicher Richtung, vorbei an dessen Verwaltungszentrum, der Großstadt Aqtöbe. Er wendet sich allmählich nach Nordwesten bis Westen, quert die Grenze zu Russland und durchfließt den Südteil der Oblast Orenburg, bevor er wieder die russisch-kasachische Grenze erreicht. Unterhalb der Einmündung des einzigen bedeutenden Nebenflusses, der 225 km (mit Quellfluss Karachobda 363 km) langen, von links (Südosten) kommenden Chobda (auch Bolschaja Chobda, Große Chobda genannt) 184 km oberhalb der Ilek-Mündung folgt die Staatsgrenze auf weiten Strecken dem Flusslauf. Die kasachische Seite gehört dort bereits zum Gebiet Westkasachstan. Der Ilek mündet schließlich in den Ural, der die Grenze zwischen Europa und Asien markiert, 1085 km von dessen Mündung in das Kaspische Meer entfernt. Die Mündung befindet sich wenig unterhalb des nach dem Fluss benannten Dorfes Ilek, einige Kilometer von der Grenze zu Kasachstan entfernt, jeweils etwa 130 km westlich der russischen Großstadt Orenburg und östlich der kasachischen Großstadt Oral (Uralsk).

Das Einzugsgebiet des Flusses umfasst 41.300 km². Er friert gewöhnlich zwischen der zweiten Novemberhälfte und der zweiten Aprilhälfte zu. Im Sommer führt er nur sehr wenig Wasser.


Verkehr


Der Ilek ist nicht schiffbar.

Dem gesamten Ober- und Mittellauf des Flusses von Sol-Ilezk bis zu seiner Entstehung bei Qandyaghasch folgt die Eisenbahnstrecke Orenburg – Aqtöbe – Türkistan – Taschkent in einiger Entfernung dem Fluss, ebenso die der Bahnstrecke folgende Fernstraße (südlich von Aqtöbe als A-27). Unterhalb von Sol-Ilezk kreuzt die Bahnstrecke Saratow – Oral – Sol-Ilezk den Ilek, sowie wenige Kilometer oberhalb der Mündung die Straße Orenburg – Oral, in deren Verlauf als russische R335 und kasachische A-30 sich am Fluss der Grenzübergang befindet.


Einzelnachweise


  1. Sowjetische Generalstabskarte 1:200.000. Blatt M-39-VI. Ausgabe 1983
  2. Sowjetische Generalstabskarte 1:100.000. Blatt M-39-23. Ausgabe 1986
  3. Ilek im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  4. Artikel Ilek in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D052547~2a%3DIlek~2b%3DIlek

На других языках


- [de] Ilek (Fluss)

[en] Ilek (river)

The Ilek (Kazakh: Елек, Elek, Russian: Илек) is a steppe river at the southern end of the Ural Mountains. It is a left tributary of the Ural and lies in Orenburg Oblast in Russia and Republic of Kazakhstan.[1] It is 149 kilometres (93 mi) long, and has a drainage basin of 13,700 square kilometres (5,300 sq mi).[2] It rises just south of Orsk, flows south a short distance and then flows westward south of and parallel to the river Ural, with many meanders and oxbow lakes, and joins the Ural about 75 kilometres (47 mi) west of Orenburg. Two main cities lie on the banks of the Ilek River: Sol-Iletsk and Aqtöbe (alternate spelling: Aktöbe, Aktyubinsk).

[it] Ilek

L'Ilek (in russo: Илек?, traslitterato: Ilek, in kazako: Елек?, traslitterato: Elek) è un fiume del Kazakistan settentrionale (Regione di Aqtöbe) e della Russia europea sud-orientale (oblast' di Orenburg), affluente di sinistra dell'Ural.

[ru] Илек (приток Урала)

Иле́к (каз. Елек) — река в Актюбинской области Казахстана и Оренбургской области России, самый крупный левобережный приток Урала. Средний расход воды — 21 м³/с[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии