Abfluss am Pegel Tulun[3] AEo:14.500km² Lage:119km oberhalb der Mündung
MNQ1920/1990 MQ1920/1990 Mq1920/1990 MHQ1920/1990
14m³/s 150m³/s 10,3l/(s km²) 353m³/s
Linke Nebenflüsse
Ikei, Ilir
Rechte Nebenflüsse
Kirei
Mittelstädte
Tulun
Lage der Ija im Einzugsgebiet der Angara
Lage der Ija im Einzugsgebiet der Angara
Der 484km lange Fluss hat seinen Ursprung im Ostsajan. Von dort fließt er in nordöstlicher Richtung.
Er passiert die Stadt Tulun. Schließlich mündet er von Südwesten kommend in den Bratsker Stausee, welcher von der Angara durchflossen wird. Das Einzugsgebiet umfasst 18100km². Zwischen Anfang November bis Ende April ist der Fluss zugefroren.[2]
Während dem Hochwasser Ende Juni 2019 wurden mehrere Uferorte, darunter die Stadt Tulun, überflutet.
Einzelnachweise
Ijaim Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии