geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Iijoki [ˈiːjɔki] (schwedisch Ijo älv) ist ein Fluss im Norden Finnlands. Er entspringt im Iijärvi-See in der Gemeinde Kuusamo und fließt durch die Städte Taivalkoski, Pudasjärvi und Yli-Ii und mündet bei Ii in den Bottnischen Meerbusen. Mit einer Länge von 370 km ist er der viertlängste Fluss Finnlands. Sein Einzugsgebiet umfasst eine Fläche von 14.191 km².

Iijoki
Ijo älv
Iijoki bei Ii
Iijoki bei Ii

Iijoki bei Ii

Daten
Gewässerkennzahl FI: 61
Lage Nordösterbotten (Finnland)
Flusssystem Iijoki
Ursprung im Iijärvi-See in Kuusamo
65° 49′ 10″ N, 29° 19′ 19″ O
Quellhöhe 254,1 m[1]
Mündung bei Ii in den Bottnischen Meerbusen
65° 20′ 46″ N, 25° 15′ 13″ O
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied 254,1 m
Sohlgefälle 0,69 
Länge 370 km
Einzugsgebiet 14.190,7 km²[2]
Abfluss MQ
174 m³/s
Linke Nebenflüsse Jaurakkakoski
Rechte Nebenflüsse Kostonjoki, Livojoki, Siuruanjoki
Durchflossene Seen Jokijärvi, Pudasjärvi
Kleinstädte Pudasjärvi, Ii
Gemeinden Taivalkoski, Yli-Ii

Zwischen Quelle und Mündung bewältigt der Iijoki einen Höhenunterschied von 250 Metern. Der Fluss hat zahlreiche Stromschnellen. Diejenigen am Unterlauf sind für die Zwecke der Wasserkraft eingespannt. Seit 1956 entstanden die fünf Wasserkraftwerke Maalismaa, Kierikki, Pahkakoski, Haapakoski und Raasakka. Am Oberlauf ist der Fluss dagegen weitgehend im Naturzustand belassen.

Der Iijoki war lange ein wichtiger Verkehrsweg. Im Mittelalter nutzten sowohl die an der Küste des Bottnischen Meerbusens siedelnden Finnen als die Karelier der Weißmeerküste den Fluss für Handelsreisen und zogen zur Jagd in die Wildnis des von halbnomadischen Samen bewohnten Flusstals. Im 16. Jahrhundert breitete sich die sesshafte Besiedlung entlang des Iijoki aus. Bis ins 19. Jahrhundert war der Fluss der einzige Verkehrsweg, über den Orte wie Pudasjärvi erreicht werden konnten. Auch nachdem Straßen angelegt worden waren, wurde der Iijoki für die Flößerei genutzt, die erst 1998 eingestellt wurde.


Wasserkraftwerke


Am Iijoki befinden sich fünf größere Wasserkraftwerke.

NameFertig-
stellung
Fallhöhe
in m
Leistung
in MW
Betreiber
Haapakoski19633636Voima Oy
Pahkakoski196120,534Voima Oy
KierikkiVoima Oy
MaalismaaVoima Oy
Raasakka19712158Voima Oy


Commons: Iijoki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. JÄRVIWIKI - Iijärvi (61.341.1.002)
  2. finn. Umweltministerium - Suomen päävesistöalueet -taulukko (Memento des Originals vom 4. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ymparisto.fi

На других языках


- [de] Iijoki

[en] Iijoki

Iijoki is a river of Finland in the region of Northern Ostrobothnia. The river has many tributaries.[1] It flows for 370 kilometres (230 mi) into the Gulf of Bothnia. Some of its main tributaries are Siuruanjoki and Livojoki. It has about 150 rapids.

[it] Iijoki

L'Iijoki è il .mw-parser-output .chiarimento{background:#ffeaea;color:#444444}.mw-parser-output .chiarimento-apice{color:red}terzo fiume più lungo della Finlandia[senza fonte], situato nell'Ostrobotnia settentrionale. Il fiume sfocia dopo circa 370 km nel Golfo di Botnia con un piccolo estuario. I suoi affluenti principali sono i piccoli fiumi di Siuruanjoki e Livojoki.

[ru] Иййоки (река, впадает в Балтийское море)

И́ййоки[1] (фин. Iijoki) — река в Финляндии. Длина реки 340 км[2][3]. Площадь бассейна — 14 191 км²[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии