Der Hüller Bach ist ein linker und insgesamt der größte Nebenfluss der Emscher im Ruhrgebiet.[5] Er wird durch einen 8 km langen Abwasserkanal von Schmutzwasser entlastet.[6]
Hüller Bach
Von der Erzbahnbrücke nach Norden gesehen. Im Hintergrund die Erzbahntrassenbrücke über den Rhein-Herne-Kanal
Von der Erzbahnbrücke nach Norden gesehen. Im Hintergrund die Erzbahntrassenbrücke über den Rhein-Herne-Kanal
Der Hüller Bach entsteht aus dem Zusammenfluss des Hofsteder Baches und des Marbaches im Bochumer Stadtteil Hofstede. Er mündet schließlich östlich von Gelsenkirchen-Erle von links in die Emscher.
Einzugsgebiet
Er hat ein 80,88km² großes Einzugsgebiet und entwässert Teile von Bochum, Herne und Gelsenkirchen.
Seine direkten und indirekten Nebenläufe sind der Goldhammer Bach mit Kabeisemannsbach und Ahbach sowie der Dorneburger Bach.
System des Hüller Bachs@1@2Vorlage:Toter Link/www.bo-munlv.nrw.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis..
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии