Der Högerbach ist rechter Zufluss zur Traisen südöstlich von Türnitz in Niederösterreich.
Högerbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Traisen → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | beim Stadelberg 47° 54′ 16″ N, 15° 33′ 43″ O47.90444444444415.5619444444441080 | |
Quellhöhe | 1080 m | |
Mündung | in Traisenbachrotte47.89444444444415.510833333333525 47° 53′ 40″ N, 15° 30′ 39″ O47.89444444444415.510833333333525 | |
Mündungshöhe | 525 m | |
Höhenunterschied | 555 m
| |
Einzugsgebiet | 10,8 km²[1] |
Der Högerbach entspringt am nordwestlichen Abhang des Stadelberges (1226 m ü. A.), einem Höhenzug zwischen Türnitzer Höger (1372 m ü. A.) und Paulmauer (1248 m ü. A.), durchfließt den Högerwald und nimmt alsbald den Gurgelbach als linken Zubringer auf, der an der südwestlichen Seite des Stadelberges aus mehreren Quellbächen gebildet wird. Er fließt sodann am Högerhof vorüber und mündet in Traisenbachrotte von rechts in die Traisen.
Sein Einzugsgebiet umfasst 10,8 km² in großteils bewaldeter Landschaft.[1]