Der Holzwiesengraben ist ein rechter Zufluss des Bruckbachs bei Westheim im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Holzwiesengraben | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Bruckbach (Wörnitz) → Wörnitz → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | bei Westheim 49° 0′ 46″ N, 10° 39′ 49″ O49.0126510.66354457 | |
Quellhöhe | ca. 457 m ü. NHN[1] | |
Mündung | bei Westheim in den Bruckbach49.0089410.67551444 49° 0′ 32″ N, 10° 40′ 32″ O49.0089410.67551444 | |
Mündungshöhe | ca. 444 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 13 m | |
Sohlgefälle | ca. 12 ‰ | |
Länge | ca. 1,1 km[1] |
Der Holzwiesengraben entspringt auf einer Höhe von 457 m ü. NHN nördlich von Westheim. Er mündet nach einem Lauf von rund 1,1 Kilometern auf einer Höhe von 444 m ü. NHN nordöstlich von Westheim unweit der zuvor unterquerten Bundesstraße 466 von rechts in den Bruckbach. Unweit münden der Arnbach und der Maßholdergraben.