geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Helena River ist ein Fluss im Südwesten des australischen Bundesstaates Western Australia.

Helena River
Helena River bei Mundaring Weir. Das Gebäude rechts ist die 1. Pumpstation der Golden Pipeline
Helena River bei Mundaring Weir. Das Gebäude rechts ist die 1. Pumpstation der Golden Pipeline

Helena River bei Mundaring Weir. Das Gebäude rechts ist die 1. Pumpstation der Golden Pipeline

Daten
Lage Western Australia, Australien
Flusssystem Swan River
Abfluss über Swan River → Indischer Ozean
Quelle Pony Hill (Mundaring State Forest)
31° 57′ 25″ S, 116° 36′ 1″ O
Quellhöhe 300 m[1]
Mündung Swan River bei Guildford (Perth)
31° 54′ 16″ S, 115° 57′ 48″ O
Mündungshöhe 3 m[1]
Höhenunterschied 297 m
Sohlgefälle 3,8 
Länge 78,1 km[1]
Linke Nebenflüsse Wundabiniring Brook, Wariin Brook, Hancock Brook, Helena Brook, Chinaman Gully, Manns Gully, Bourkes Gully
Rechte Nebenflüsse Hay Creek, Darkin River, Piesse Gully
Durchflossene Stauseen Lake C.Y.O’Connor, Pipehead Reservoir
Großstädte Perth
Kleinstädte Mundaring Weir

Geografie


Der Fluss entspringt am Pony Hill im Mundaring State Forest und fließt von dort nach Westen in den Lake C.Y.O’Connor, einen Stausee. Dann fließt er weiter nach Westen bis zur Darling Range, die er zwischen Gooseberry Hill und Greenmount – beides Vororte von Perth – durchbricht. Bei Guildford mündet er in den Swan River.


Nebenflüsse mit Mündungshöhen


Viele Nebenflüsse des Helena River haben keinen Namen, weil sie zu klein sind und nicht das ganze Jahr über Wasser führen. Folgende Wasserläufe sind benannt:

(Quelle:[1])


Stauseen


Der Fluss wird an zwei Stellen angestaut. Besser bekannt ist der Lake C.Y.O'Connor (früher Helena Reservoir), das nach dem Wasserbauingenieur Charles O’Connor benannt wurde, der die Golden Pipeline baute, zu der auch dieser Stausee gehört. Die zugehörige Staumauer heißt Mundaring Weir.

Seit dem Bau des tiefer gelegenen Stausees Pipehead Reservoir in den 1970er-Jahren gab es am Unterlauf in East Guildford und Guildford wesentlich weniger Überschwemmungen. Der größte Teil des Wassers aus dem Pipehead Reservoir wird in den Lake C.Y.O’Connor zurückgepumpt. Daher gibt es Beschränkungen, um die Wasserqualität im Pipehead Reservoir zu sichern, obwohl unmittelbar nördlich davon große Vorstädte von Perth liegen.


Flussübergänge


Konstruktion und Stärke der Brücken mussten bis zum Bau des Pipehead Reservoirs dem höheren Wasserstand bei Flut angepasst werden. Wesentliche Überflutungen gab es Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts.

Die wichtigsten Brücken liegen


Ökologie


Im Hügelland fließt der Helena River hauptsächlich durch Staatswälder und staatliche Schutzgebiete. Dies hat sich vorteilhaft auf Teile des Einzugsgebietes ausgewirkt, da diese Gebiete einen wichtigen Puffer zwischen den städtischen Siedlungen Mundaring und Kalamunda darstellen. Die reiche Vegetation des Flusstales gilt als ökologisch wichtig.

In Darlington und Helena Valley sind die Flussufer besiedelt und landwirtschaftlich genutzt, bevor der Fluss in die Küstenebene strömt.

Bei Bellevue und Midland lagen früher umweltgefährdende Industriebetriebe am Fluss, so das Ausbesserungswerk der Western Australian Government Railways (WAGR) und ein Viehmarkt in Midland.


Siehe auch



Quellen




Commons: Helena River – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Map of Helena River, WA. Bonzle.com



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии