Der Hasenburger Mühlenbach (auch Hasenburger Bach) ist ein 15,1 km langer Bach im niedersächsischen Landkreis Lüneburg.
Hasenburger Mühlenbach Hasenburger Bach | ||
Hasenburger Mühlenbach in Oedeme, Naturschutzgebiet „Hasenburger Bachtal“ | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 59458 | |
Lage | Landkreis Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Ilmenau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | westlich von Embsen 53° 10′ 40″ N, 10° 19′ 49″ O53.17765710.330406 | |
Mündung | in Lüneburg-Häcklingen zwischen Düvelsbrook und Neu Häcklingen in die Ilmenau53.211640410.413822 53° 12′ 42″ N, 10° 24′ 50″ O53.211640410.413822
| |
Länge | 15,1 km[1] | |
Einzugsgebiet | 89 km²[2] | |
Linke Nebenflüsse | Südergellerser Bach, Osterbach, Kranker Heinrich | |
Rechte Nebenflüsse | Embser Bach, Oelze Bach |
Der linke Nebenfluss der Ilmenau hat seine Quelle westlich von Embsen und verläuft zunächst in nördlicher Richtung durch die sogenannte „Hasenburger Schweiz“. Er fließt dann bei Oedeme, einem Stadtteil der Stadt Lüneburg, in östlicher Richtung und danach südlich und mündet zwischen Düvelsbrook und Neu Häcklingen in die Ilmenau.