Die Hartberger Safen (auch Safenbach) ist ein fließendes Gewässer in Österreich. Sie entspringt in Grafendorf bei Hartberg, fließt durch den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und bildet ab Sebersdorf zusammen mit der Pöllauer Safen die Safen. Die Gesamtlänge Quelle bis Einmündung beträgt 24,466 km.
Hartberger Safen Safenbach | ||
![]() Die Hartberger Safen in Grafendorf | ||
Daten | ||
Lage | Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Safen → Lafnitz → Raab → Moson-Donau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Erdwegen (Gemeinde Grafendorf bei Hartberg) 47° 21′ 9″ N, 15° 57′ 42″ O47.35251415.961592559 | |
Quellhöhe | ca. 559 m ü. A. | |
Zusammenfluss | bei Sebersdorf mit der Pöllauer Safen zur Safen47.17991716.003665290 47° 10′ 48″ N, 16° 0′ 13″ O47.17991716.003665290 | |
Mündungshöhe | 290 m ü. A. | |
Höhenunterschied | ca. 269 m | |
Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
Länge | 24,5 km[1] | |
Einzugsgebiet | 154,4 km²[2] | |
Gemeinden | Grafendorf bei Hartberg, Hartberg, Sankt Johann in der Haide, Buch-St. Magdalena, Bad Waltersdorf |