Das Hammerfließ ist ein rechter Zufluss der Nuthe bei Woltersdorf und durchfließt das Baruther Urstromtal.
Hammerfließ | ||
Hammerfließ in Gottow | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5844 | |
Lage | Brandenburg, Woltersdorf | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Nuthe → Havel → Elbe → Nordsee | |
Mündung | in die Nuthe52.13194444444413.206666666667 52° 7′ 55″ N, 13° 12′ 24″ O52.13194444444413.206666666667
| |
Länge | 24,6 km[1] | |
Abfluss am Pegel Woltersdorf II[2] AEo: 208 km² Lage: 1 km oberhalb der Mündung |
NNQ (20.07.1976) MNQ 1968–1999 MQ 1968–1999 Mq 1968–1999 MHQ 1968–1999 HHQ (14.04.1994) |
130 l/s 273 l/s 1,18 m³/s 5,7 l/(s km²) 4,16 m³/s 6,94 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Paplitzer Graben, Biebergraben | |
Rechte Nebenflüsse | Mückendorfer Graben, Flotter Graben |
Die Quelle befindet sich westlich des Ortes Baruth.
Das langsam fließende Gewässer entwässert die Flemmingwiesen zwischen den südlich gelegenen Orten Paplitz, Schöbendorf, Lynow, Stülpe, Dümde sowie den nördlichen Orten Mückendorf, Horstwalde und Schönefeld. In seinem weiteren Verlauf passiert das Hammerfließ das südwestlich gelegene Woltersdorf sowie die nördlich gelegenen Orte Gottow, Schöneweide und schließlich Scharfenbrück.