geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Halbach durchfließt das gleichnamige Halbachtal und ist ein linker Nebenfluss der Gölsen im Mostviertel in Niederösterreich.

Halbach
Karte des Gölsentals, der Halbach mündet bei Rainfeld in die Gölsen
Karte des Gölsentals, der Halbach mündet bei Rainfeld in die Gölsen

Karte des Gölsentals, der Halbach mündet bei Rainfeld in die Gölsen

Daten
Lage Gutensteiner Alpen, Niederösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Gölsen Traisen Donau → Schwarzes Meer
Quelle nördlich der Kalten Kuchl
47° 53′ 19″ N, 15° 41′ 5″ O
Quellhöhe 720 m ü. A.
Mündung bei Rainfeld (Marktgemeinde St. Veit an der Gölsen) in die Gölsen
48° 2′ 56″ N, 15° 42′ 44″ O
Mündungshöhe 380 m ü. A.
Höhenunterschied 340 m

Einzugsgebiet 92,1 km²[1]
Gemeinden Kleinzell, St. Veit an der Gölsen
Der Halbach bei Kleinzell
Der Halbach bei Kleinzell

Der Halbach bei Kleinzell


Name


Der Name des Halbachs hängt – wie bei vielen anderen Hall-Ortsnamen – mit salzhaltigen Quellen (Solequellen) zusammen, die auch das Salzerbad speisen.


Geografie


Der Halbach entspringt nördlich der Kalten Kuchl und fließt ca. 19 km nach Norden, bis er bei Rainfeld in der Marktgemeinde St. Veit an der Gölsen in die Gölsen mündet. Der größte durchflossene Ort ist Kleinzell, das durch den Kurort Salzerbad bekannt ist.


Einzelnachweise


  1. BMLFUW (Hrsg.): Flächenverzeichnis der Flussgebiete: Donaugebiet von der Enns bis zur Leitha. In: Beiträge zur Hydrografie Österreichs Heft 62, Wien 2014, S. 67. PDF-Download, abgerufen am 21. Dezember 2021



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии