geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Große Kinel (russisch Большой Кинель (Bolschoi Kinel)) ist ein rechter, 437 km langer Nebenfluss der Samara im Südosten des europäischen Teils von Russland.

Großer Kinel
Большой Кинель (Bolschoi Kinel)

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 11010000812112100007633
Lage Oblast Orenburg, Oblast Samara (Russland)
Flusssystem Wolga
Abfluss über Samara Wolga Kaspisches Meer
Quelle etwa 70 km südsüdöstlich von Abdulino
53° 6′ 23″ N, 54° 5′ 32″ O
Mündung bei Kinel in die Samara
53° 14′ 16″ N, 50° 32′ 15″ O

Länge 437 km[1]
Einzugsgebiet 15.200 km²[1][2]
Abfluss am Pegel Timaschewo[3] NNQ (Dezember 1938)
MQ
HHQ (April 1947)
3,47 m³/s
33,6 m³/s
551 m³/s
Linke Nebenflüsse Umirka, Kleiner Kinel, Kutuluk
Rechte Nebenflüsse Jereus, Großer Motschegai, Sawruscha, Amanak, Sawruschka, Sarbai, Saprudka
Mittelstädte Buguruslan, Pochwistnewo, Otradny, Kinel
Kleinstädte Kinel-Tscherkassy, Ust-Kinelski
Schiffbar auf dem Unterlauf

Verlauf


Der Große Kinel entspringt im Norden der Oblast Orenburg, im nördlichen Teil des Höhenzugs Obschtschi Syrt, unweit der Grenze zur Republik Baschkortostan. Von dort fließt er zunächst in Richtung Nordwesten und Westen durch die landwirtschaftlich genutzte Steppenlandschaft.

Der Fluss nimmt zahlreiche Nebenflüsse auf und passiert schließlich die Stadt Buguruslan, kurz bevor er die Grenze zur Oblast Samara erreicht. Er fließt nun in vorwiegend westlicher Richtung durch den Osten der Oblast Samara, wo er an Pochwistnewo im Norden vorbeifließt.

Nach der Einmündung der Sawruschka wendet sich der Große Kinel in Richtung Südwesten, wo beim Selo Kinel-Tscherkassy der Kleine Kinel einmündet. Anschließend fließt er weiter nach Südwesten, vorbei an Otradny, ehe er vor der Einmündung von Kutuluk und Sarbai wiederum nach Westen abbiegt.

Wenig später erreicht der Große Kinel bei Ust-Kinelski und Kinel die Samara, etwa 20 km östlich der Oblasthauptstadt Samara.

In der eisfreien Zeit von Mitte April bis November ist der Große Kinel auf seinem Unterlauf schiffbar.[4]


Einzelnachweise


  1. Artikel Großer Kinel in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D128710~2a%3D~2b%3DGro%C3%9Fer%20Kinel
  2. Großer Kinel im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. UNESCO - Bol`Kinel at Timashevo (Memento des Originals vom 24. November 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/webworld.unesco.org
  4. Der Große Kinel@1@2Vorlage:Toter Link/slovari.yandex.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. im geographischen Wörterbuch von Yandex (russ.)

На других языках


- [de] Großer Kinel

[en] Bolshoy Kinel

The Bolshoy Kinel (Russian: Большо́й Кине́ль) is a river in Orenburg and Samara Oblasts of Russia. It is a right tributary of the river Samara, and is 422 kilometers (262 mi) long, with a drainage basin of 14,900 square kilometers (5,800 sq mi).[1] It has its sources on the northern slopes of the Obshchy Syrt hills, and flows into the Samara 15 kilometers (9 mi) east of the city of Samara.

[it] Bol'šoj Kinel'

Il Bol'šoj Kinel' (in russo: Большой Кинель?, grande Kinel') è un fiume della Russia europea sudorientale (Orenburg e di Samara), affluente di destra della Samara (bacino idrografico del Volga).

[ru] Большой Кинель

Большо́й Кине́ль — река в Заволжье, Россия. Приток Самары. Длина — 422[2] км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии