Die Große Lonau ist der linke Quellfluss der Lonau in Niedersachsen.
Große Lonau | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Lage | nordöstlich von Lonau im Landkreis Göttingen in Niedersachsen | |
Flusssystem | Weser | |
Abfluss über | Lonau → Sieber → Oder → Rhume → Leine → Aller → Weser | |
Quelle | südlich der Hanskühnenburg 51° 43′ 29″ N, 10° 24′ 23″ O51.72472222222210.406388888889730 | |
Quellhöhe | 730 m | |
Zusammenfluss | mit Kleiner Lonau zur Lonau51.69002777777810.359027777778339 51° 41′ 24″ N, 10° 21′ 33″ O51.69002777777810.359027777778339 | |
Mündungshöhe | 339 m | |
Höhenunterschied | 391 m | |
Sohlgefälle | 65 ‰ | |
Länge | 6 km | |
Einzugsgebiet | 7,2 km² | |
Linke Nebenflüsse | Bornwinkel |
Sie entspringt auf 730 m Höhe in der Nähe der Hanskühnenburg am Höhenzug Auf dem Acker. Danach fließt sie meistens in südsüdwestliche Richtung nach Lonau, wo sie mit der Kleinen Lonau zur Lonau zusammenfließt. Die Große Lonau ist mit 6 km Länge 1,8 km länger als die Kleine Lonau.