geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Große Salym (russisch Большо́й Салы́м/Bolschoi Salym) ist ein 583 Kilometer langer linker Nebenfluss des Ob im Westsibirischen Tiefland in Russland.[3]

Großer Salym
Большо́й Салы́м, Большой Салым (Bolschoi Salym)

Bild gesucht BW
Daten
Gewässerkennzahl RU: 13011100212115200049660
Lage Autonomer Kreis der Chanten und Mansen (Russland)
Flusssystem Ob
Abfluss über Ob → Arktischer Ozean
Quelle Westsibirisches Tiefland
59° 28′ 6″ N, 72° 44′ 2″ O
Quellhöhe ca. 95 m
Mündung in den südlichen Hauptarm des Ob westlich von Poikowski
61° 9′ 2″ N, 70° 43′ 28″ O
Mündungshöhe 23 m
Höhenunterschied ca. 72 m
Sohlgefälle ca. 0,12 
Länge 583 km[1]
Einzugsgebiet 18.100 km²[1]
Abfluss am Pegel Lempino[2]
AEo: 12.500 km²
Lage: 65 km oberhalb der Mündung
MQ 1964/1977
Mq 1964/1977
69 m³/s
5,5 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Wandras, Kleiner Salym
Rechte Nebenflüsse Bolschaja Juganskaja
Kleinstädte Salym
Gemeinden Lempino
Schiffbar 110 km

Verlauf


Der Große Salym entfließt in etwa 95 m Höhe einem in diesem Bereich "Salymsumpf" (Salymskoje boloto) genannten Sumpfgebiet im Zentralteil des Westsibirischen Tieflands. Er durchfließt auf seiner gesamten Länge, immer auf dem Territorium des Rajons Neftejugansk des Autonomen Kreises der Chanten und Mansen, die seenreiche Sumpf- und Taigalandschaft in nördlicher bis nordwestlicher Richtung. Dabei mäandriert er stark.

Der Fluss trifft knapp 60 km westlich der Siedlung Poikowski, etwa 9 km vor seiner Mündung in den südlichen Hauptarm des Ob, auf den äußersten linken Ob-Nebenarm Bolschaja Juganskaja. Zuvor teilt er sich in drei Arme, neben dem Hauptarm den Bolschoi Tschuswas nach rechts und die Stariza nach links.

Zu den wenigen größeren Zuflüssen des Großen Salym gehören der Wandras und als bedeutendster der in den Unterlauf mündende Kleine Salym (Maly Salym), beide von links. Während der Frühjahrshochwasser wird ein mehrere Dutzend Quadratkilometer großes Gebiet bei der Einmündung des Kleinen Salym und im Bereich der Mündungsarme des Großen Salym zu einem See.


Hydrographie


Das Einzugsgebiet des Großen Salym umfasst 18.100 km². Im Unterlauf erreicht der Fluss eine Breite bis 200 m bei einer Tiefe von über 2 m; die Fließgeschwindigkeit beträgt 0,4 m/s.

Die Wasserführung des Großen Salym erreicht an der Mündung im Jahresdurchschnitt 120 m³/s[3], bei Lempino 65 km oberhalb der Mündung und oberhalb der Einmündung des Kleinen Salym noch 69,4 m³/s bei einem Minimum von 13,0 m³/s im März und einem Maximum von 225 m³/s im Mai.[2]


Infrastruktur und Wirtschaft


Der Fluss ist auf 210 km[3] schiffbar, als Binnenwasserstraße gelten heute jedoch nur 100 km von der Mündung aufwärts.[4]

Das durchflossene Gebiet ist insgesamt nur dünn besiedelt. Die einzigen Ortschaften sind die Siedlung städtischen Typs Salym, wenige Kilometer von Fluss entfernt am Nebenfluss Wandras am Mittellauf gelegen, sowie Lempino am Unterlauf. Beide gehören zum Rajon Neftejugansk. Bei Salym kreuzen die Eisenbahnstrecke und die Regionalstraße R404 den Fluss, die Tjumen mit Surgut, Nischnewartowsk und Nowy Urengoi verbinden, außerdem mehrere Pipelines. Ein Zweig der R404 zur Hauptstadt des Autonomen Kreises Chanty-Mansijsk kreuzt den Unterlauf des Großen Salym oberhalb Lempino.

Im Bereich des Mittel- und Unterlauf des Großen Salym liegen bedeutende Erdöllagerstätten.


Einzelnachweise


  1. Großer Salym im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. Großer Salym am Pegel Lempino – hydrographische Daten bei R-ArcticNET (Beobachtungszeitraum nur 14 Jahre)
  3. Großer Salym auf der Webseite des Geographischen Instituts der RAN (russisch)
  4. Liste der Binnenwasserstraßen der Russischen Föderation (bestätigt durch Verordnung Nr. 1800 der Regierung der Russischen Föderation vom 19. Dezember 2002); online

На других языках


- [de] Großer Salym

[en] Bolshoy Salym

The Bolshoy Salym is a river in Khanty-Mansi Autonomous Okrug, Russia. It is a left tributary of the Ob. It is 583 kilometres (362 mi) long, and has a drainage basin of 18,100 square kilometres (7,000 sq mi).[1]

[it] Bol'šoj Salym

Il Bol'šoj Salym (in russo: Большо́й Салы́м?) è un fiume della Russia, nella Siberia occidentale, affluente di sinistra del Ob'. Scorre nei Neftejuganskij e nel Chanty-Mansijskij rajon nel Circondario autonomo degli Chanty-Mansi-Jugra (Oblast' di Tjumen').

[ru] Большой Салым

Большой Салы́м — река в России, левый приток Оби, протекает по территории Нефтеюганского и Ханты-Мансийского районов Ханты-Мансийского автономного округа. Длина реки — 583 км, площадь водосборного бассейна — 18 100 км²[2][3]. Среднемноголетний расход воды — 69,5 м³/с[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии