Die Grenff, auch Grenf geschrieben, ist ein etwa 21,9km[2] langer, rechtsseitiger bzw. südöstlicher Zufluss der Schwalm im Osthessischen Bergland im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis und gehört zum Flusssystem und Einzugsgebiet der Weser.
Die Grenff entspringt im Ottrauer Bergland, einem Teil des Fulda-Haune-Tafellands im Osthessischen Bergland, im Übergangsbereich zum Knüllgebirge. Ihre Quelle liegt 1,2km südöstlich des Ottrauer Ortsteils Görzhain auf einer Lichtung der Nordflanke Frohnkreuzkopfs (ca.530mü.NN), dem Westausläufer des Rimbergs (591,8m), auf etwa 395m Höhe.
Anfangs fließt die Grenff, die überwiegend nordwestwärts verläuft, nach und durch Görzhain. Fortan wird sie von der Eisenbahnstrecke Bad Hersfeld–Treysa (auch Knüllwaldbahn genannt) begleitet, an der sie den Bahnhof Ottrau als kleinsten Ottrauer Ortsteil, die dortige Boßmühle, dann die Steinmühle, die Lenzenmühle, Kleinropperhausen und die Schneidmühle passiert.
Anschließend fließt die Grenff durch die am Fluss gelegenen Ortschaften Nausis, wonach sie an der Bruchmühle vorbeifließt, Neukirchen, Rückershausen, wonach sie die Sängermühle passiert, und Riebelsdorf. Danach passiert das Fließgewässer den an der Knüllwaldbahn liegenden Haltepunkt Zella und die Klinkemühle.
Beim direkt westlich der Grenff gelegenen Willingshausener Ortsteil Loshausen mündet sie, nach Überwindung von etwa 181m Höhenunterschied, auf 214mü.NN in den dort von Süden kommenden Eder-Zufluss Schwalm.
Einzugsgebiet und Zuflüsse
Das Einzugsgebiet der Grenff umfasst 86,406km²[2]. Zu ihren Zuflüssen gehören mit orographischer Zuordnung (l=linksseitig, r=rechtsseitig), Gewässerlänge und Mündungsort mit Grenffflusskilometer (flussabwärts betrachtet)[2]:
Reinbach (r; 1,5km), oberhalb Görzhain (nahe km 21)
Weißenborn (r; 2,2km), bei Görzhain (bei km 20,05)
Leutschwasser (l; 2,2km), in Görzhain (bei km 19,55)
Schorbach (r; 5,2km), an der Steinmühle (nahe km 17,05)
Otter (l; 5,6km), oberhalb der Lenzenmühle (bei km 15,8)
Wallebach (l; 2,5km), in Nausis (nahe km 12,8)
Fischbach (l; 1,5km), in Nausis (nahe km 11,9)
Damersbach (r; 3,3km), unterhalb Nausis (nahe km 11,6)
Buchbach (r; 7,7km), oberhalb Neukirchen (nahe km 9,8)
Urbach (r; 7,3km), in Neukirchen (nahe km 8,1)
Goldbach (r; 2,9km), bei Rückershausen (bei km 6,1)
Wassermühlen
Wassermühlen an der Grenff sind/waren unter anderen (flussabwärts betrachtet):
Brigitte Warlich-Schenk:Denkmaltopographie „Schwalm-Eder-Kreis I“. unter Mitarbeit von Hans Josef Böker. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen (=Baudenkmale in Hessen). Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig 1985, ISBN 3-528-06233-9, S.177.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии