geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Gründleinsgraben ist der knapp ein Kilometer lange, linke und südliche Quellfluss des Grundwiesenbaches auf dem Gebiet der Gemeinde Schonungen im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt.

Gründleinsgraben

Bild gesucht BW
Daten
Lage Südwestdeutsches Stufenland
  • Mainfränkische Platten
    • Hesselbacher Waldland

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Grundwiesenbach Steinach Main Rhein → Nordsee
Quelle südsüdwestlich von Schonungen-Waldsachsen
50° 2′ 51″ N, 10° 22′ 0″ O
Quellhöhe 349 m ü. NHN[1]
Zusammenfluss mit dem Grundbach westlich von Waldsachsen zum Grundwiesenbach
50° 3′ 13″ N, 10° 21′ 54″ O
Mündungshöhe 313 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 36 m
Sohlgefälle 51 
Länge 700 m[2]
Gemeinden Schonungen

Verlauf


Der Gründleinsgraben entspringt im Hesselbacher Waldland, das auch Schweinfurter Rhön genannt wird, auf einer Höhe von 349 m ü. NHN südsüdwestlich des Schonungener Ortsteils Waldsachsen am Rande eines kleinen Waldes.

Der Bach fließt zunächst knapp 400 m in nordnordwestlicher Richtung durch Felder und Wiesen und wird dann in der Flur Banzecken auf seiner rechten Seite von einem nur intermittierend Wasser führenden Feldgraben gespeist. Kurz darauf fließt ihm auf der anderen Seite ein weiterer Feldgraben zu.

Der Gründleinsgraben läuft nun nordwärts durch die offene Flur und vereinigt sich schließlich westlich des Dorfes Waldsachsen auf einer Höhe von 313 m ü. NHN mit dem vom Osten kommenden Grundbach zum Grundwiesenbach.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Eigenmessung auf dem BayernAtlas



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии