geo.wikisort.org - Fluss

Search / Calendar

Der Glasebach ist ein Bach im Unterharz in Sachsen-Anhalt.

Glasebach
Der Glasebach vor Eintritt in den Bauerngraben
Der Glasebach vor Eintritt in den Bauerngraben

Der Glasebach vor Eintritt in den Bauerngraben

Daten
Lage Unterharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Flussgebietseinheit Elbe
Quelle bei Dietersdorf
51° 31′ 26″ N, 11° 4′ 12″ O
Mündung Versickerung im Bauerngraben
51° 29′ 16″ N, 11° 4′ 26″ O

Durchflossene Seen Bauerngraben

Er entspringt bei Dietersdorf östlich des Quellgebietes der Nasse und südlich des Quellgebietes der Schöneberger Wipper, einem Quellfluss der Wipper. Der Glasebach durchfließt das Borntal und hat bei Agnesdorf einen Zufluss. Anschließend durchfließt er den Bauerngraben, wo er im südlichen Teil des Seebeckens im jüngeren Gips versickert.

Der Verbleib des über ein Karstsystem verschwindenden Wassers ist noch nicht vollständig geklärt. Ein Teil des Wassers füllt das auch als Questenhöhle bezeichnete Heckersloch, das über den Breitunger Erbstollen gelöst wird. Wasser tritt u. a. aus der Wickeröder Hüttenquelle wieder aus.

Ein Austritt von Teilen des Wassers im Försterloch, in der Heimkehle, wurde bereits 1767 vermutet, ist aber nicht belegt.

Eintritt in den Bauerngraben
Eintritt in den Bauerngraben
Der Glasebach durchfließt den Bauerngraben
Der Glasebach durchfließt den Bauerngraben

Quellen



На других языках


- [de] Glasebach (Bauerngraben)

[en] Glasebach (Bauerngraben)

The Glasebach is a stream of Saxony-Anhalt, Germany.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии