Die Gizia ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Sie entspringt im Gebiet der gleichnamigen Gemeinde Gizia, entwässert im Oberlauf generell in westliche Richtung, schwenkt dann auf Nordwest und mündet nach insgesamt rund 17 Kilometern im Gemeindegebiet von Frontenaud als rechter Nebenfluss in den Solnan. Auf ihrem Weg tangiert die Gizia die Départements Jura und Saône-et-Loire. Im Oberlauf quert der Fluss die Bahnstrecke Mouchard–Bourg-en-Bresse, im Mittelteil die Autobahn A39 und im Mündungsabschnitt die Bahnstrecke Dijon-Ville–Saint-Amour.
Gizia | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: U3440640 | |
Lage | Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté | |
Flusssystem | Rhône | |
Abfluss über | Solnan → Seille → Saône → Rhône → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Gizia 46° 31′ 41″ N, 5° 25′ 34″ O46.5280555555565.4261111111111269 | |
Quellhöhe | ca. 269 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Frontenaud in den Solnan46.5591666666675.2713888888889181 46° 33′ 33″ N, 5° 16′ 17″ O46.5591666666675.2713888888889181 | |
Mündungshöhe | ca. 181 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 88 m | |
Sohlgefälle | ca. 5,2 ‰ | |
Länge | ca. 17 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Ruisseau du Breuil (10 km), Dourlande (14 km) | |
![]() Verlauf der Gizia |
(Reihenfolge in Fließrichtung)