Der Gilsbach ist ein etwa 1 km langer, orografisch rechter Nebenfluss der Asdorf in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Der Bach fließt im Gebiet der zum Landkreis Altenkirchen gehörenden Stadt Kirchen. Die Laufrichtung ist südöstlich. Das Einzugsgebiet des Bachs grenzt im Westen punktuell an das des Brölbachs, der über den Wisser Bach zur Sieg entwässert.
Gilsbach | ||
![]() Bild gesucht BW | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 27218992 | |
Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Asdorf → Sieg → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | südlich von Kirchen-Wingendorf 50° 49′ 24″ N, 7° 50′ 35″ O50.8232117.843131261 | |
Quellhöhe | ca. 261 m ü. NHN | |
Mündung | gegenüber von Wehbach50.8184487.85426197 50° 49′ 6″ N, 7° 51′ 15″ O50.8184487.85426197 | |
Mündungshöhe | ca. 197 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 64 m | |
Sohlgefälle | ca. 62 ‰ | |
Länge | 1 km[1] | |
Einzugsgebiet | 50,6 ha[1] |